Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen

Todkranker Baum in Gloggnitz-Enzenreith

<< < (5/5)

piju:
Nun, zu der Umgebung des Baumes: Den Schattenwurf des Baumes hatte ich nie beobachtet. Der Baum stand auf einem leeren Grundstück, welches an einem Abhang sich befindet, eine steile Stiege führt nach Norden, abwärts zum Haus der Simons. Südlich gelegen, demnach knapp oberhalb des Baumes befindet sich das Anwesen von Nachbarn, die sehr wohl die Nadeln und Zapfen des Baumes abgekriegt haben, da wir sehr oft starken Nord-Westwind haben von der Rax. Östlich ist ne Straße und westlich ist da, glaub ich, nix. Hatte mal Kontakt mit dem südlichen Nachbarn, der ist aber nett, soweit ich das beurteilen kann, wir hatten nur ein paar Worte gewechselt, als ich die Besitzer des Baumes suchte.

Wie man da unbemerkt bohren kann, ist mir auch schleierhaft, denn von West aus sahen die leicht oberhalb liegenden Nachbarn ja auch gut auf den Baum. Und der Zaun ist ein stabiler, sicher 1,5m hoher Eisengitterzaun. Aber, es gibt nix, was es nicht gibt!, wie man sieht. Möchte mich aber hüten, da im Geringsten Verdächtigungen oder Vermutungen anzustellen, das steht mir nicht zu und geht mich nix an, auch kenne ich die Menschen da nicht. Ich bin nur Beobachter, das alleine ist in so einem Fall schon gefährlich.
Füsse still haltende Grüße von Judith

TaunusBonsai:
Hallo Judith,

die Füße stillhalten ist hier als unbeteiligte Dritte genau das richtige Mittel der Wahl.
Mit unseren Mutmaßungen aus großer Entfernung wollten wir dich auch nicht dazu ermuntern, hier eigene Ermittlungen anzustellen.


stillhaltender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln