Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Die verrückte Welt der Koniferen - Reise zu den BM Kaliforniens 16.11.11
Bischi:
Hallo Andre
Hab zwar nur noch ne gute Viertelstunde deines Vortrages mitbekommen, aber das hat mir ausgesprochen gut gefallen.
Sehr interessant, kurzweilig, lehrreich.
Kann mir gut vorstellen, das du sowas in der Richtung auch mal bei einem MB-Freunde-Treffen vortragen könntest.
Bilder vom Vortrag kommen heut Abend.
Woelfi war übrigens auch dort und hatte ein paar vergößerte selbstgeschossene Bilder ausgestellt.
Wahnsinn......
Begeisterte Grüße vom Jürgen
Kiefernspezi:
Hallo,
dann reiche ich einige Bilder nach.
TaunusBonsai:
Moin Andre,
eindeutig zuwenig Mammutbaumzapfen ... ??? ;):)
btw: Als ich das erste Mal unter Bergmammutbäumen im Giant Forest stand, dachte ich noch, dass die riesigen Zapfen zu den Mammutbäumen gehören ... :o
riesiger Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Kiefernspezi:
Hallo,
doch, doch, von beiden amerikanischen Mammutbäumen waren Zapfen da, vom Bergmammut reichlich Rinden- und Zweigmaterial. Bischi hat bestimmt explizit das fotografiert, aber seine Bilder noch nicht ins Netz gestellt.
Die Zapfen sind freilich gegenüber den anderen Koniferenarten etwas klein.
Zudem hatte Wolfgang noch tolle Fotos von Küstenmammuts ausgestellt und im Vortrag nahm der General German, sowie BM-Rekorde einen wichtigen Platz ein.
Viele Grüße
Bischi:
Abend zusammen
Ja, ich habe auch Bilder, allerdings nur 2, bei dem ersten ist allerdings der Größenunterschied der Zepfen gut zu erkennen.
War ein sehr interessanter Vortrag, wenngleich ich nur die letzten 20 Minuten davon mitbekommen durfte.
LG vom Jürgen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln