Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: greetings from austria  (Gelesen 3437 mal)

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
greetings from austria
« am: 09-November-2011, 21:50 »

Hey, hier mal wieder was Kleineres.
Der Baum wurde 1994 anlässlich der 100-Jahr-Feier der Raiffeisenbank Payerbach gepflanzt. Da hat man halt irgend so eine Pflanze hingepackt. Als ich heute anmeldete, daß ich gerne den Mammutbaum vermessen wollte, wegen Registrierung, hat niemand gewußt, wovon ich spreche. Doch Jeder, der dort arbeitet, oder auch jeder Kunde schaut durch eine große Gläserfront täglich auf diesen Baum. Da hast es wieder, Viele wissen nicht, was sie anschaun. Lg Judith
Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: greetings from austria
« Antwort #1 am: 09-November-2011, 21:52 »

Hi Judith,

warum nur noch auf englisch in letzter Zeit ?

Best regards

Bernhard
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
Re: greetings from austria
« Antwort #2 am: 09-November-2011, 22:02 »

JUST FOR FUN, ich kanns aber auch noch in Deutsch, keine sorge. Beim letzten Mal ist mir grad das Lied von Reinhard Fendrich eingefallen, mit dem Titel "I am from Austria", da es aber mehrere Bäume waren, wurde eben "we are from austria" daraus. Ist ja auch ein internationales Forum, nicht wahr? Dafür tu ich mir schwer mit den Fachausdrücken in Sachen Computersprache, lg Judith

Muß an dieser Stelle gleich noch ein Lob weiterleiten an EUCH:
Gratuliere zur sehr gut gemachten HP, würde mich freuen wenn Sie mir eine kleine Info senden, sollte der Baum im Schlosspark in den Katalog aufgenommen werden.


Mit umweltfreundlichen Grüßen
Brigitte Künstle-Schönhofer
Klimabündnisgemeinde - FAIRTRADE-Gemeinde
Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf
Pöchlarner-Straße 15-17
3251 Purgstall an der Erlauf
T +43 (0)7489/2711-16
F +43 (0)7489/2711-44
www.purgstall-erlauf.gv.at

« Letzte Änderung: 09-November-2011, 22:26 von piju »
Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)

xandru

  • Gast
Re: greetings from austria
« Antwort #3 am: 09-November-2011, 22:35 »

…da hilft dann nur noch:
„AUSTRALIA twelve points “
oder so :D :D :D

*duck-und-weg*
Wolfgang
Gespeichert

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
Re: greetings from austria
« Antwort #4 am: 10-November-2011, 12:43 »

DER WAR GUT! Aber irgendwann sind wir dann auch GROSS und man erkennt den kleinen Unterschied. Die Hoffnung stirbt nie. lg Judith  ;)

(dies ist kein politisches, oder monarchistisches Statement !!!) - für all jene, die einen Fehler suchen sollten  >:(

Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)

Wayne

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1625
    • die Mammutbaumschule
Re: greetings from austria
« Antwort #5 am: 10-November-2011, 12:47 »

Hey, hier mal wieder was Kleineres.
Der Baum wurde 1994 anlässlich der 100-Jahr-Feier der Raiffeisenbank Payerbach gepflanzt. Da hat man halt irgend so eine Pflanze hingepackt. Als ich heute anmeldete, daß ich gerne den Mammutbaum vermessen wollte, wegen Registrierung, hat niemand gewußt, wovon ich spreche. Doch Jeder, der dort arbeitet, oder auch jeder Kunde schaut durch eine große Gläserfront täglich auf diesen Baum. Da hast es wieder, Viele wissen nicht, was sie anschaun. Lg Judith

Hallo Judith! Für Pflanzjahr 1994 ist der ganz schön hoch......gruß Wayne
Gespeichert
die Väter des Waldes sterben stehend

xandru

  • Gast
Re: greetings from austria
« Antwort #6 am: 10-November-2011, 18:52 »

Hallo Judith,

Nein, das war auch von mir kein politisches Statement, sondern nur ein Blitzlicht aus dem Alltag eines Sprachlehrers, der seinen Schülern den kleinen Unterschied zwischen Lithuania und Lettonia oder zwischen la Slovénie und la Slovaquie zu vermitteln versucht. Aber bereits Homo Faber kämpft bekanntlich mit der Verwechslung zwischen Suiza und Suecia.

Ich will jetzt auch gar nicht auf die bekannte Anekdote eingehen, derzufolge Otto (von) Habsburg auf die Frage, ob er das Fußballspiel Österreich—Ungarn gesehen habe, geantwortet haben soll: „Gegen wen?“

Ich wollte mich nur dem Staunen anschließen, dass der Baum in 17 Jahren um 14 Meter gewachsen ist.

Staundende Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: greetings from austria
« Antwort #7 am: 10-November-2011, 19:00 »

Servus Judith,

Reinhard Fendrich find ich gut.
Peter Cornelius noch besser !
Andreas Gabalier ist absolut super !!

Austria - Australia = Süden



Ich will jetzt auch gar nicht auf die bekannte Anekdote eingehen, derzufolge Otto (von) Habsburg auf die Frage, ob er das Fußballspiel Österreich—Ungarn gesehen habe, geantwortet haben soll: „Gegen wen?“

Gröl !!!!!!!!!!!!!

Anglizismenvermeidener Gruß
Bernhard
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

denniz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1576
Re: greetings from austria
« Antwort #8 am: 10-November-2011, 19:03 »

naja, das kommt ja auch ein bisschen darauf an wie gross der war ,als er eingepflanzt wurde... ;D

..aber sehr schön gewachsen, fast ein bisschen spitz.
Viele Leute wissen oft nicht was genau sie da pflanzen.
Das führt leider oft zu ungünstigen Standorten--
der allerdings scheint den richtigen zu haben!

grüsse aus der Gletscherendmoräne  8)
Denniz

xandru

  • Gast
Re: greetings from austria
« Antwort #9 am: 10-November-2011, 19:06 »

Hallo Denniz,

Guckst du bei EU-ID 3070:
Zitat
wurde zur 100-Jahr-Feier gepflanzt, damals 1m hoch

Freigegebene Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

denniz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1576
Re: greetings from austria
« Antwort #10 am: 10-November-2011, 19:16 »

jau danke fürs finden,wolfgang..
-dann ist er ja 16 meter in 17 Jahren gewachsen!
sehr vorbildlich! 8)

xandru

  • Gast
Re: greetings from austria
« Antwort #11 am: 10-November-2011, 19:20 »

Hallo Denniz,

So wäre es tatsächlich, wenn er verkehrt herum eingepflanzt worden wäre, also am Beginn minus einen Meter hoch gewesen wäre. Oder habe ich die Mathe-Reform verpennt?

Kalkulierte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

denniz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1576
Re: greetings from austria
« Antwort #12 am: 10-November-2011, 19:32 »

also.. 1994=1m
jetzt ist 2011, also 17 Jahre später..
und der ist jetzt 15 meter?
(wenn er 14 meter in 17 Jahren gewachsen ist..)

jaaaa- Dreisatz war nie meine Stärke... ::)

piju

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 633
  • Ein herzliches SERVUS aus Payerbach
Re: greetings from austria
« Antwort #13 am: 10-November-2011, 21:32 »

Hey, ihr Lieben. Da sieht man jetzt wieder ein bisserl den "Geschlechter-Unterschied", zumindest, was mich betrifft. Ich höre vom Herrn Direktor der Bank, daß der Baum 1m hoch war, als er 1994 gepflanzt wurde, damit hat es sich für mich erledigt. Warum der Baum heute so groß ist, darüber Gedanken sich zu machen, wäre mir nie eingefallen. Es gibt Dinge, die eben klein sind, Andere sind groß, oder dick, oder dünn, man ist mit den Gegebenheiten zufrieden. Standard - Einheitsgrößen wären ja fade. ;) :D
Gespeichert
Es gibt keinen erkennbaren Weg vor uns, sondern nur hinter uns. (Waldemar Bonsels)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3341
Re: greetings from austria
« Antwort #14 am: 10-November-2011, 21:39 »

Hallo Judith,

musst mal selbst MBs züchten oder auspflanzen, dann beginnst du ganz automatisch auch zu messen und zu rechnen. So zur Erfolgskontrolle der eigenen Pflege und ............................. ..........natürlich...,
............................. ............................. .......um dann später damit anzugeben......... ;D ;D ;D


Na gut, der zweite Punkt fällt für dich dann wohl aus... ;)

Grüße

Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)
 

Seite erstellt in 0.116 Sekunden mit 23 Abfragen.