Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten
Projekt "Arboretum Lohner Warte"
denniz:
... hier noch eine interessante relativ frostempfindliche Staude,
die wohl in geschützter Lage (Nordseite Haus/Frostschutz mit Laub und bei -12° mit Vlies abgedeckt)
schon draussen überwintert werden kann.
----> https://en.wikipedia.org/wiki/Phormium_tenax
Hier Phormium tenax 'variegatum' , wird mit -15° Frosthärte angegeben.
TaunusBonsai:
Moin Denniz,
--- Zitat ---Es ist also nicht falsch von individuellen Unterschieden auch innerhalb einer 'Familie' auszugehen.
--- Ende Zitat ---
Wie passt das denn zur Inzuchtsdepression?
... duckundwech ... (mit Narhallahmarsch...)
närrischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Bernhard:
Hi Dennis,
den Neuseeländischen Flachs habe ich auch, allerdings im Kübel. Traue mich (noch) nicht ihn auszupflanzen. :-\
Wie lange ist deiner schon draußen ? Hast du Erfahrungen über eventuelle Frostschäden ? Bin sehr gespannt !
Grüße aus 200 Kilometer Entfernung weiter östlich :-X ,
Berni
Sempervirens 08:
Den Flachs bitte rein stellen oder mit Flies umwickeln!! Ist nicht wirklich winterhart! Hab den Fehler selbst mal Gemacht! Den roten finde schön!
Wenn ausgepflanzt! Mit Laub umhüllen und halme zusammen binden! Hilft wenigstens bei mir (Uckermark).
Gruß aus dem Nordosten!
Charlie
denniz:
Hallo,
Also ich hatte schon die Beobachtung gemacht dem Flachs ginge es ab -10° schon recht bescheiden,
hat sich aber erholt. Ich denke an einem sehr geschützten Platz (Hausnähe/Sonnenabgewand/Winterschutz)
kann man das versuchen, zumindest in wintermilden Regionen. (Zone 8 - 7b)
--- Zitat --- Es ist also nicht falsch von individuellen Unterschieden auch innerhalb einer 'Familie' auszugehen.
Wie passt das denn zur Inzuchtsdepression?
--- Ende Zitat ---
Garnicht. Das heisst einfach, es ist durchaus möglich dass es innerhalb einer regionalen Herkunft sowohl
frostresistente Individuen gibt als auch Weicheier. Nicht verwechseln übrigens mit Selbstung, einer aus der Not
heraus enstehende Selbstbefruchtung bei Solitären die sich nochmal negativer auf die
genetische Diversität auswirkt als Inzucht.
rosenmontäglichen Gruß
DNS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln