Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten

Projekt "Arboretum Lohner Warte"

<< < (84/92) > >>

Michael D.:

--- Zitat von: Tuff am 01-Dezember-2016, 10:50 ---Taxodium dist. überrascht mich. Sollte man die Art bei Anpflanzungen mehr beachten ? Aber man muss abwarten,was sie zu extremen Frösten (bei uns -20°) sagen.

--- Ende Zitat ---

Moin,Tuff !

Nix.Sie werden langsam,aber stetig wachsen :).Unsere Gekaufte hat bereits vor einigen Jahren 3 Winter mit Temperaturen bis zu - 23 Grad problemlos durchlebt.Bei den Sämlingen von Tobias muß ich erst noch abwarten...

Taxodiale Grüße ! Michael

denniz:
Offtopic: Diese Drei Sumpfzypressen hatte ich hier schonmal vorgestellt.
Die stehen in Lippstadt und sind sicher über 100 Jahre alt. Der Solitär hat locker
1,5m BHD , die beiden schlanken sind über 25m hoch bei BHD 90cm.
Alle drei stehen direkt an der Lippe, bei uns gibt es hin und wieder bis zu -27°,
der Standort kann allerdings als mikroklimatisch günstig gesehen werden.

Habe aber ehrlich gesagt auch noch nie von frostempfindlichen SZ gehört.
Werden sogar als Forstbaum verkauft:
https://www.die-forstpflanze.de/sumpfzypresse-taxodium-distichum/

:) Also...

Kiefernspezi:
Sehr schöne Fotos. Die werden mal ganz schön riesig!

Viele Grüße

Michael D.:

Wow,die sind wirklich klasse ! Jetzt kann ich mir auch bildlich vorstellen,wie meine Kleine am Bach später aussehen könnte :).

Sonntägliche Grüße ! Michael

denniz:
Guten Morgen,
Habe heute einmal eine Charge KM-Sämlinge mit sehr unterschiedlichen Frostschäden abgelichtet.
Interessanterweise sind zwei recht deutlich verschieden geschädigte Sämlinge von der selben Herkunft.
Es ist also nicht falsch von individuellen Unterschieden auch innerhalb einer 'Familie' auszugehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln