Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Private Gärten
Projekt "Arboretum Lohner Warte"
Tuff:
Was hast Du denn für eine Herkunft, Dennis ?
(also die Taxodien!!)
denniz:
Danke Heiquo!
Ist auch echt ne gute Kamera und ein bisschen PS ist auch dabei.. ;)
@Tuff: (((Ein Achtel Hugenotte, zwei Achtel Russe und der Rest ein bunter Rhein-Ruhr-Börde-Sauerländer-Mix .. :P )))
Die ersten 5 hatte ich von Chris Niehues und die zweite Rutsche waren 100 vorgekeimte Samen von Tobias hier aus dem Forum.
Tobias hatte mir dann nochmal Saatgut aus den USA und aus Berlin geschickt, da sind aktuell nur 4 Pflanzen herasgekommen.
Frostschäden hatte ich bisher noch überhaupt keine an SZ, nur Wühlmausbefall..
verfrorenen Gruß
Dennis
Tuff:
SZ finde ich sehr interessant, weil die ja eigentlich empfindlich sein sollten. Aber große Bäume sind einfach wunderschön. Halt uns doch mal auf dem Laufenden, wie die sich entwicklen !
Was ist eigentlich aus dem Bonner KM Steckling geworden ? Gibts den noch ?
denniz:
Moin Tuff,
aktuell ist noch ein Steckling im Kasten, der Rest ist leider vergammelt.
Es macht wohl Sinn nur ausgereiftes Material zu stecken. Die waren einfach zu frisch.
SZ (T. distichum)scheinen mir überhaupt nicht empfindlich, habe kürzlich Taxodium mucronatum besorgt,
da soll es wohl eine relativ harte Selektion gegeben haben. :)
Sumpfzypressen sind sehr schön in Kombination mit Metasequoia.
Tuff:
Dennis, klar waren die zu "frisch" und damit extrem pilzanfällig. Wir waren uns ja alle einig dass es eine Notrettungsaktion war und die Chancen sehr schlecht stehen.
Wäre schön wenn der eine durchkommt, dann muss ich mir nicht vorwerfen zu spät reagiert zu haben ... falls Du nicht weisst wohin damit, kommt der Waldbsitzer im Siebengebirge in Frage. Der pflanzt die Stecklinge in geschützter Lage unter Schirm aus. Dann wäre der Baum sozusagen wieder in der Wahl-Heimat. Aber ich überlass die Entscheidung Dir.
Taxodium dist. überrascht mich. Sollte man die Art bei Anpflanzungen mehr beachten ? Aber man muss abwarten was sie zu extremen Frösten (bei uns -20°) sagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln