Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Große BM-Ausbeute in Emsdetten

<< < (11/23) > >>

Bakersfield:
Hallo BM-Pflanzer (und die, die es werden wollen),

heute kam eine Mail von der Baumschule, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Ich hatte u.a. danach gefragt, ob die Bäume in Container stehen und erwähnt, dass sich hier noch nicht allzu viel an Interesse ergeben hat. Als Gründe hatte ich mal spekuliert: Kombination aus weiter Anreise, aufwendigem Transport und Unsicherheit, ob der BM in der Größe nicht schon zu schwierig zu verpflanzen ist.

Dies war die Antwort:

"Hallo Herr Otte,

vielen Dank für Ihre Information.

Schade, dass sich das Interesse an den Gratisbäumen bislang noch in Grenzen hält. Die von Ihnen genannten Punkte könnten natürlich
Gründe dafür sein. Allerdings haben wir selber im letzten Herbst mehrere große Bäume (ohne Container) aus & wieder eingepflanzt. Diese
haben, bis auf eine Ausnahme, alle den für unsere Breitengrade ungwöhnlich harten Winter ohne Schäden überstanden.

Zu den Gratisbäumen.
Wie Hr. P..... Hr. Nieder bereits telefonisch mitgeteilt hatte, befinden sich die Gratisbäume nicht im Container. Aus beruflichen
Gründen sind wir leider nicht dazu gekommen diese einzutopfen. Da diese Bäume im kommenden Jahr aber schon zu groß für
das Eintopfen wären haben wir uns dazu entschlossen, diese Bäume Freunden der Mammutbäume zu schenken, also dem Projekt Mammutbaum. Einzige Voraussetzung : Das selber ausgraben. Wir benötigen den Platz auch dringend um unseren Baumnachwuchs, der schon mit den Hufen scharrt, an selber Stelle wieder eintopfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

J. P..... / M. P..... "

Also dann, es sind wirklich tip-top-Baumschul-BMs und denkt einfach einmal nach, wielange ein BM bei euch für 2,5 Meter braucht und wie groß das Risiko ist, dass er es gar nicht bis dahin schafft.

Grüße aus'm WML,
Frank

Michael D.:
Hallo,Frank !

Inwieweit könntest du von den BM´s 1 oder 2 mit nach Burgholz mitbringen ? Falls es nicht mehr Interessenten werden sollten,würde ich davon noch 1 oder 2 Bäume mitnehmen,bevor sie geschreddert werden (Sie würden gerade noch in den Polo paßen). Genügend große Töpfe habe ich ja...:-\ ::) :D.

Wintergeschädigte Grüße ! Michael                       

Bakersfield:
Hi Micha,

sei mir nicht böse, aber ich kann mich noch gut erinnern, welcher Akt das letztes Jahr mit unserem Zweimeter-BM war. Der Wurzel-/Erdballen war hölleschwer... :o Und die Jungs da sind noch 50-80cm länger... ??? Nee sorry, da pack ich mir keinen mit in den Wagen für's Treffen. Und zwei von den Ömmes, uiuiui... ;D

Willst du den Zweiten dann den Polo fahren lassen und bleibst selber in Wuppertal... ;D

Wenn der Bischi tatsächlich mit dem Transporter hinfährt, um BMs für Dennenlohe abzuholen, kannst du den ja vielleicht "bestechen", dass er dir so einen Brecher ausbuddelt und auflädt... :) ;) :D

Leiderabwinkende Grüße,
Frank   

denniz:
Liebe Buddelfreunde,

Sollten sich tatsächlich zu wenig Interessenten finden,
kann ich natürlich auch noch einen dritten MB mit auf den Hänger packen.
Ich wollte natürlich nicht hier gleich den Gierschlund spielen, wenns dann
ums einpacken geht, passt da bestimmt irgendwo noch ein vierter
hintern Sitz...  ;) ;) ;)

lg Denniz

Michael D.:
Hallo,Denniz !

Wenn du einen der BM´s zum Treffen mitbringen könntest,wäre klasse.Ich könnte dir für die Mühen gerne 2 (oder so) getopfte etwa 40 - 50 cm hohe UM´s mitbringen.

Sequoische Grüße ! Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln