Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Große BM-Ausbeute in Emsdetten

<< < (10/23) > >>

derTim:

--- Zitat von: sequotax am 17-September-2012, 16:45 ---ist diesmal denn auch der Herbert ('Bergbauer') informiert worden (s.o.) ? ! ?

Haben die echt im Überschuss produzeirt und finden jetzt keine Abnehmer - oder ist das PR ?

 :) ,  Remi

--- Ende Zitat ---

Hallo Remi,
die selben Gedanken hatte ich auch :) .
Na da wünsche ich euch aber viel Spaß beim ausgraben und viel Glück beim anwachsen.
Wie sehen den die Bäume aus die ihr da letztes mal geholt habt, leben die noch alle?
M.f.G. Tim

denniz:

--- Zitat ---Dazu zu gegebener Zeit mehr.
--- Ende Zitat ---

Hallo Michael,
Wie gehts denn den BM, denen ihr ordentlich Wurzeln abgestochen hattet?
Alles im grünen Bereich?? Ich habe bisher BM nur in Töpfen gezogen,
würde mich brennend interessieren wie viele überlebt haben.

GrüssevonderContainerFraktion
Denniz

@Sequotax:

Ich denke sowohl als auch. Sind halt auch Infizierte... 8) 8) 8)

Bakersfield:

--- Zitat von: sequotax am 17-September-2012, 16:45 ---ist diesmal denn auch der Herbert ('Bergbauer') informiert worden (s.o.) ? ! ?

--- Ende Zitat ---

Hallo Remi,

ich habe den Herbert schon PM-t... ;)

Und ja die sind umsonst und der Werbefaktor wird wohl eine Rolle spielen. Es sind aber auch einfach Mammutbaumliebhaber, die die Baumschule nebenbei betreiben dort. Und die freuen sich - glaube ich - darüber, wenn ihre Bäume zu anderen "echten" Liebhabern kommen... :)

Hallo Dennis,

die Bäume wurden mehrfach verschult. Kann sogar sein, dass die inzwischen (seit diesem Jahr) im Container sind. Also einfacher auszugraben und chancenreicher auszupflanzen.

Von den drei gleichgroßen BMs, die Jochen und ich letzten Oktober mitgenommen hatten, sind uns zwei Stück nach dem Hammerwinter eingegangen. Wir bekommen aber kostenlosen Ersatz. Nur einer, der noch im Topf eingebuddelt war, hat überlebt und steht jetzt bei uns im Garten. Hat seit Mai etwa von 1,80 auf 2,20 m in der Höhe und von 17 auf 30 cm im Umfang über Boden zugelegt.

Der Thread dazu ist hier: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=5513.0

Muss 'mal wieder aktuelle Bilder einstellen.

Emsdettener-BMs-empfehlen-könnende Grüße,
Frank


Michael D.:
Hallo,Denniz;hallo,Frank !


--- Zitat von: denniz am 17-September-2012, 17:00 ---Hallo Michael,
Wie gehts denn den BM, denen ihr ordentlich Wurzeln abgestochen hattet?Alles im grünen Bereich?? Ich habe bisher BM nur in Töpfen gezogen,würde mich brennend interessieren wie viele überlebt haben.

--- Ende Zitat ---

Ich kann nur über die BM´s aus meinem Anteil schreiben.Nein,leider ist nichts im grünen Bereich :(.Von den 6 "großen" BM´s lebt nur noch einer,von den 14 kleinen sind 3 Stück eingegangen.Das besonders Ärgerliche dabei ist,daß die größeren Exemplare wider Erwarten die grobe Tortur sogar recht gut überstanden hatten,bis Dezember sahen sie alle prima aus,das milde Winterwetter hatte auch dazu beigetragen,daß sie die Umpflanzaktion gut überstanden hatten und es auch überlebt hätten,wenn dann nicht der Kältehammer im Januar gekommen wäre.Sie standen bereits wieder "im Saft",und wurden,wie viele anderer meiner Anzuchten durch den Frost gekillt >:(.Den Kleinen geht es gut,5 Stück stehen jetzt auf einem Grundstück in Nüsttal in der Rhön und bilden zusammen mit einer Lärche einen Kreis,so daß das später sozusagen eine Klein-Version einer "Meadow" ergibt (ein Bericht dazu kommt zu einem Zeitpunkt,wenn die Bepflanzung der gesamten Anlage größer ist,wir hatten letzten Oktober ca.3000 qm Land bepflanzt).2 BM´s stehen beim Stiefsohn und seinem Kumpel bei Fulda, einer bald im Taunus.Die restlichen bleiben in Kultur.

...die Bäume wurden mehrfach verschult. Kann sogar sein, dass die inzwischen (seit diesem Jahr) im Container sind. Also einfacher auszugraben und chancenreicher auszupflanzen.

Die BM´s auf den Foto´s sind auf einer anderen Fläche,als die,die wir ausgegraben hatten.Die Chancen sind groß,daß es getopfte Bäume sind.Wenn es so ist,kann ich´s nur sehr empfehlen,sie zu nehmen :) !

Empfohlene Grüße ! Michael

Pee Ess : Falls jemand nach Emsdetten kommt,hätte ich die Bitte,bei der dortigen Metasequoia nach Zapfen zu schauen.

denniz:
Hallo Jagdgemeinde,

Für mich steht fest, dass ich hinfahre.
Wer kommt noch dorthin?
Sollten wir koordinieren, damit nachher nicht 20 Leute
mit Spaten und Anhänger da stehen... ;)

schöne Grüsse
Denniz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln