Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte
Projekt Mammutbaumwald Datterode
Bernhard:
.,.
heiquo:
Die Schonung kenn ich 8), schöne Bilder!!
Die Esskastanienblätter haben auch ne tolle Herbstfärbung. Fiel mir auch im BoGa Esw auf, die Blätter waren riesig und schön gelb.
Im Hintergrund sieht man auch schön deine "BM-Hydra", den 4-spitzigen BM.
Schöne Grüße gen Datt
Heiko
Bernhard:
--- Zitat von: heiquo am 11-November-2012, 18:26 ---"BM-Hydra
--- Ende Zitat ---
Danke für die Namensgebung, Nachbar !! ;D Das ist der Name, den noch kein Mammut hat !
In meinem Kopf schwirrt schon der Plan von Namensschildern für jeden MB !
Gruß nach Bb
Berni
sequotax:
Hi Berni,
sehr schön, dass du auch mal Übersichtsfotos eingestellt hast !!!
Es wird recht spannend sein zu beobachten, wie bei so unterschiedlichen Baumarten die Sukzession nun abläuft - wer übersteht die Konkurrenz ?
Das ist das Schwierige beim Durchmischen verschiedener Arten: DU wirst vermutlich entscheiden müssen, wer weiter wachsen darf...
(Der Vorteil in einer 'Monokultur' - und sei sie auch nur als Trupp oder Hain - ist, dass die Natur selbst klärt oder vorgibt, wie es weitergeht !)
Ästhetischer ist in jedem Fall so ein buntes Potpourri !
Weiterhin ein glückliches Händchen, ;)
Remi
Bernhard:
Hi Remi,
danke für Deine Anerkennung ! :)
--- Zitat von: sequotax am 11-November-2012, 22:30 ---Ästhetischer ist in jedem Fall so ein buntes Potpourri !
Weiterhin ein glückliches Händchen, ;)
Remi
--- Ende Zitat ---
Zugegebenermaßen ist diese Mischung der Baumarten auch vorgegeben: Nachdem ich diese Fläche erwarb und eine Genehmigung zur Aufforstung beantragte, wurden mir einige Auflagen zur Bedingung gemacht.
Eine Monokultur wird hier schon lange nicht mehr genehmigt. Es werden sogar die Baumarten vorgeschrieben (prozentual), die angepflanzt werden sollen/dürfen, sofern man eine Förderung in Anspruch nehmen will.
Ich habe auf ca. 2.000 € Förderung verzichtet, um Mammutbäume pflanzen zu können. Allerdings müssen "standortgerechte" (?) Laubholzarten überwiegen.
Aus der Not eine Tugend machender Gruß nach Burgsalach,
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln