Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (89/223) > >>

sequotax:
Hi Berni,

insbesondere der BM sieht jetzt ja total urig aus !!!

Kannst du noch mal schnell die Anleitung posten, wie man sowas macht ?  :P

Und weg...

Remi ;D

jens:
Hi Berni,

ich kann Dir nachfühlen wie es ist, schon so schöne Pflanzen zu verlieren.....

Da schon genug über die möglichern Ursachen geschrieben wurde...von mir kein weiterer Kommentar dazu.

Unter dem Motto "nur die Harten...." sind die anderen jetzt sicher etwas als "robuster" anzusehen...nimm es al natürliche Auslese....

Ein Tip von mir...pflanz noch einen weiteren Tulpenbaum...die wachsen fast ohne Probleme.
Ich setze im Herbst meinen 4.  ;D

Einen schönen Gruß,
Jens

Bernhard:

--- Zitat von: sequotax am 28-Juli-2010, 18:08 ---Hi Berni,
insbesondere der BM sieht jetzt ja total urig aus !!!
Kannst du noch mal schnell die Anleitung posten, wie man sowas macht ?  :P

Und weg...

--- Ende Zitat ---

Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.  :-\ ;)

Remi, einfach überdüngen und auf Frostschaden hoffen. Dann Spitze entnehmen -- Fertig!  ;D

@ Jens: Tulpenbäume soll man nur im Frühjahr (ver-)pflanzen. Ich warte bis nächstes Jahr.

LG
Berni

jens:
Hi Berni,

ja, das habe ich auch mehrfach gelesen....aber die "Baumschule meines Vertrauens" hat da keine Bedenken und holt mir meinen "Neuen" (ca. 3,5 -4 m) Ende Oktober aus der Erde....

Ich gehe davon aus, dass es nicht schadet, habe doch auch schon in 2009 einen Baum im Herbst gepflanzt (allerdings kleinere Topfware....).

Habe letzte woche einen Tulpenbaum"riesen" in HH in einem Privatgarten gesehen ca. 25 m hoch und 20 m breit....ist so imposant, wenn man bedenkt, das die eigenen auch mal so groß werden können.

Grüsse,
JEns

DerAchim:
Moin Berni, wie gehts dem Kleinen MC ?

LG Dein MBKA

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln