Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Weitere Projekte

Projekt Mammutbaumwald Datterode

<< < (203/223) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Tuff am 01-Juni-2015, 00:33 ---Auf dieses eben noch angefügte "Bernhard" bin ich jetzt ein klein wenig stolz :)

--- Ende Zitat ---

Wie ist das zu verstehen ?  ???

Bernhard:

--- Zitat von: Tuff am 01-Juni-2015, 14:57 ---
Bei mir im Bergischen Land sind die Bergahörner die Schnellsten.

--- Ende Zitat ---

Wie der Name schon sagt, war es nicht anders zu vermuten !  ;)

Bernhard:

--- Zitat von: Tuff am 01-Juni-2015, 14:57 ---
Kirschlorbeer ist ein robustes und nützliches Gebüsch (Wind- oder Sichtschutz, wintergrün) aber er setzt sich gegen Rhododendron gnadenlos durch. Man kann ihn zwar sehr einfach wegsägen, aber er treibt immer wieder aus und man bekommt ihn nicht mehr weg.

--- Ende Zitat ---

Hallo Micha !

Das ist mir klar, ich weiß auch, daß Rhododendren und Lorbeerkirschen unterschiedliche Ansprüche haben.
In England hat uns beeindruckt, wie unter großen alten Bäumen (hallo Ralle !), diese Immergrünen prächtig gedeihen.
Das ist so meine Vorstellung; immergrünes Unterholz .

Bernhard:
.

Tuff:
Berni,

Schöne Bilder. Die Büsche haben aber noch was vor sich, sind ja noch ganz klein ... ich könnte Dir mal ein paar Fotos schicken, aus unserem Garten. Mein Vater hat die Rhodos vor über 40 Jahren gepflanzt. Ich finde, Rhodos werden mit dem Alter immer schöner !
 
Auf dem letzten Bild sieht das meiner eigenen Fläche sehr ähnlich ! In der es aber keinen Rhododendron gibt, weil mir eher eine Wildnis vorschwebt. Dort füllt der Ilex aber die entsprechende Nische aus, an einigen Stellen mit >>5m hohen Gebüschen.

Was machen die Nikkonpalmen und das Phormium ? Keimt schon was ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln