Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der kleinen Waldmammutbäume,
der andere junge Bergmammutbaum hatte es diesen Sommer im Wald bei Bästenhardt nicht leicht.
Die Begleitvegetation ist schnell und hoch gewachsen.
Fast untergegangene Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Kurparkmammutbäume,
auf dem Foto ist der "große" Bergmammutbaum im Park in Bad Sebastiansweiler abgebildet.
Regenreiche Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,
seit Herbst 2013 gibt es im Bästenhardtwald sieben kleine Mammutbäume.
Die vier Urweltmammutbäume, der Bergmammutbaum und ein Küstenmammutbaum haben sich gut entwickelt und sind dieses Jahr deutlich gewachsen.
Der andere Küstenmammutbaum ist weitgehend vertrocknet. Nur zwei kleinere Zweige sind unten knapp über dem Boden grün geblieben.
Mal sehen, ob der Baum nächstes Jahr wieder austreibt.
Ergebnisoffene Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Registermammutbäume,
als ich im Oktober 2011 zusammen mit den beiden Gärtnern den 34 cm kleinen Bergmammutbaum im Park in Bad Sebastiansweiler gepflanzt habe, habe ich nicht damit gerechnet, dass der Baum auf dieser dünnen Schicht Erde so schnell wächst.
Wir hatten damals Probleme, ein 30 cm tiefes Pflanzloch zu graben, weil der Untergrund dort aus Schiefergestein besteht.
Der Bergmammutbaum wurde nie gedüngt. Geholfen hat dem BM die sonnige Lage und viel Regenwasser. An den heißen Tagen ist auch die Rasenbewässerung gelaufen. Jetzt ist der Baum 2,01 Meter groß. Gezüchtet habe ich diesen Bergmammutbaum aus Samen von ID 944 aus Gomaringen.
Seit heute hat der Bergmammutbaum die ID 18557 im Mammutbaumregister.
Grüße aus Bad Sebastiansweiler, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde des astronomischen Herbstanfangs,
heute Morgen um 4.29 Uhr hat der Herbst angefangen und die Urweltmammutbäume im Bästenhardtwald fangen so langsam an, ihre Nadeln leicht zu verfärben.
Grüße zum Sekundaräquinoktium, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln