Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Bischi:
--- Zitat von: Chr. Peter am 05-September-2014, 17:36 ---der Bergmammutbaum in Bad Sebastiansweiler ist heute 1,95 Meter groß.
--- Ende Zitat ---
Hallo christof
Na mit ein wenig Glück dürfte er es dieses Jahr noch ins Register schaffen.
Wieviel Bäume hast du inzwischen denn angezogen?
Viele Grüße vom Jürgen
Chr. Peter:
Hallo Jürgen,
der Bergmammutbaum sollte die Zweimetermarke bis Ende September erreicht haben.
Der Boden ist von dem vielen Regen noch naß und die Sonne scheint bei warmen Temperaturen seit einer Woche jeden Tag.
Seit September 2011 habe ich 94 Mammutbäume gepflanzt. Davon gibt es jetzt noch 75 Bäume.
Der Bergmammutbaum in Bad Sebastiansweiler ist dann der erste von mir selbstgezüchtete Mammutbaum, der es ins Register schafft.
Geduldige Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Denniz,
ich habe auch die Beobachtung gemacht, dass die Bergmammutbäume, die im Sommer viel direkte Sonne und viel Wind abbekommen, wenig bis keine braune Zweige haben.
Die Bergmammutbäume, die an einem windgeschützten Platz stehen, haben oft braune Zweige.
Der 62 cm große Bergmammutbaum auf dem Foto ist schön grün und hat keine braunen Äste. Der Topf mit dem BM hatte im Sommer einen Standort mit viel Wind und Licht.
Sonnige Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der ungeschützten Urweltmammutbäume,
der Urweltmammutbaum in Bad Sebastiansweiler hat keine Drahthose als Schutz. Der Park und der Wald im Hintergrund sind auch nicht eingezäunt.
Mal sehen, ob sich die Rehe im kommenden Winter bei der Nahrungssuche so weit aus dem Wald wagen.
Ungewisse Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Terrassenmammutbäume,
die Küstenmammutbäume in den großen 70-Liter-Kübeln bereiten sich gerade auf den Herbst vor und haben das Wachstum nahezu eingestellt.
Am linken Bildrand sind die kleineren Töpfe mit den Küstenmammutbaumstecklingen zu sehen, die den ganzen Sommer über draußen waren.
Grüße aus dem Süden, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln