Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Bischi:
--- Zitat von: Chr. Peter am 23-September-2014, 09:26 ---heute Morgen um 4.29 Uhr hat der Herbst angefangen und die Urweltmammutbäume im Bästenhardtwald fangen so langsam an, ihre Nadeln leicht zu verfärben.
--- Ende Zitat ---
Hey Christof
Sind denn die Mammuts genau um 4.29 Uhr mit dem Verfärben angefangen ? ::)
Pingelige Grüße vom Jürgen
Chr. Peter:
Hallo Jürgen,
um diese Zeit schlafe ich noch. Ich habe das mit dem Verfärben eher so allgemein gemeint.
Heute habe ich zusammen mit dem Waldeigentümer drei Mammutbäume im Wald bei Mössingen-Talheim auf rund 680 Meter Höhe gepflanzt.
Der Bergmammutbaum ist 29 cm klein, der Küstenmammutbaum ist 46 cm hoch und der Urweltmammutbaum ist 57 cm groß.
Die drei Bäume habe ich aus Samen gezüchtet.
Wir haben die Mammutbäume mit Drahtgitter und je drei Holzpfosten vor den Rehen geschützt. Einen zusätzlichen Kälteschutz gibt es nicht.
Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Mischwaldmammutbäume,
beim Pflanzen letztes Jahr im Herbst waren die vier Urweltmammutbäume im Bästenhardtwald 104 cm, 74 cm, 82 cm und 83 cm groß.
Jetzt, ein Jahr später, haben diese vier Urweltmammutbäume diese Höhen erreicht: 136 cm, 125 cm, 128 cm und 142 cm.
Jeweils in der Reihenfolge von Nordost nach Südwest.
Vergleichende Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Schattenmammutbäume,
die beiden Bergmammutbäume beim Teich in Bad Sebastiansweiler sind oft im Schatten von den anderen hohen Bäumen in der Umgebung.
Die zwei BM sind gleich alt wie der 2-Meter-Bergmammutbaum im Park, wurden auch im Herbst 2011 gepflanzt und stammen auch von den Gomaringer Samen um die ID 944 ab.
An diesem schattigen Standort sind die beiden Bäume nur wenig gewachsen. Der östliche BM ist jetzt 69 cm klein und der westliche Bergmammutbaum ist 82 cm groß.
Dunkle Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der sonnigen Herbsttage,
zum Ende der Vegetationsperiode gibt es ein Bild auf dem der 152 cm große Küstenmammutbaum und der 134 cm hohe Urweltmammutbaum im Garten zu sehen sind.
Das Helle auf der Erde sind kleine Schiefersteine, die hier so zahlreich vorkommen.
Steinige Grüße, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln