Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der warmen Sommertage,
auf dem Bild sind die beiden neu gepflanzten Küstenmammutbäume im Garten zu sehen.
Schnelle Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der vegetativen Küstenmammutbaumvermehrung,
heute zeige ich zwei bisher unveröffentlichte Bilder vom Juni 2011, auf denen der 30-cm-Topf mit den Küstenmammutbaumstecklingen zu sehen ist, aus denen der 1,51 Meter große Küstenmammutbaum im Garten gewachsen ist.
Auf dem oberen Foto ist dieser Topf mit den KM-Zweigen in der unteren rechten Bildecke zu erkennen.
Dokumentierende Grüße, Christof
steffen129:
Hallo Christof
ich wücsche dir viel erfolg mit deinen KMs
--- Zitat ---Um den zwei Küstenmammutbäumen einen guten Start in dieser Schiefersteinumgebung zu ermöglichen, habe ich ein großes Pflanzloch gegraben und darin viele kleine und große Holzstücke reingelegt. Zusätzlich habe ich den beiden Bäumen 120 Liter gute Pflanzerde spendiert.
--- Ende Zitat ---
um diese Jahreszeit ist das nach meiner erfahrung das falsche signal an den baum.
er wird nun vorrausichtlich wenn es nochmals warm wird wachsen. das ist aber tötlich, da er jetzt sein wachstum beenden muß damit er nicht erfriert.
also teu teu .
LG der Steffen
Chr. Peter:
Hallo Steffen,
danke für die guten Wünsche.
Der Boden ist hier so steinig, da würden die Küstenmammutbäume ohne die gute Erde vom Baumarkt nur langsam wachsen.
Du hast recht, der Frost kann hier auf rund 460 Meter Höhe für die jungen Küstenmammutbäume schon eine Gefahr darstellen.
Ich schreibe dann im Frühjahr, wie die Bäume durch den Winter gekommen sind.
Das Helle auf den zwei Fotos sind kleine Schiefersteine.
Ich wünsche dir auch viel Erfolg und weiterhin Freude mit deinen Anpflanzungen in Thüringen.
Grüße aus dem Südwesten, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der neuen Gartenmammutbäume,
der 1,29 Meter große Urweltmammutbaum hat diesen Sommer in seinem 70-Liter-Topf wenig direkte Sonne abbekommen. Der Baum ist nicht besonders kräftig und wurde vom Starkregen umgedrückt.
Diese Woche habe ich den Urweltmammutbaum in den Garten gepflanzt.
Schräge Grüße, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln