Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (148/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der jungen Buchen,

diese beiden Bergmammutbäume stehen im Wald bei Belsen unter Buchen und bekommen dort nicht besonders viel Licht.
In direkter Umgebung der Bergmammutbäume sind einige Buchen gekeimt.

Grüße von der Konkurrenz, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der zahlreichen Blütenblätter,

in der Bildmitte ist der 82 cm hohe Küstenmammutbaum im Garten zu erkennen.
Das Helle auf dem Boden sind Blütenblätter.

Windstille Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Outdoormammutbäume,

die Küstenmammutbaumstecklinge bleiben das ganze Jahr über -außer im Winter- in den 20-cm-Töpfen draußen auf der Terrasse.

Regenreiche Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Urweltmammutbäume im Wald,

der 36 cm kleine UM hat seinen Standort im Wald bei Belsen an einem Nordhang am Rand der Schwäbischen Alb.
Auch dieser Baum bekommt unter den Buchen wenig Licht.

Dunkle Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Höhenmammutbäume,

die drei Küstenmammutbäume sind in dem anderen Waldstück oberhalb von Belsen auf rund 570 Meter Höhe ohne schützende Schneeschicht gut durch den Winter gekommen.

Grüße aus Baden-Württemberg, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln