Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Bernhard:
Hallo Christof !
Ich bestaune, wie Du die Übersicht behälst !
Viele Grüße,
Bernhard
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Gartenmammutbäume,
der größte selbstgezüchtete Urweltmammutbaum ist 1,25 Meter hoch und hat einen sonnigen Platz im Garten.
An den heißen Sommertagen bekommt der Baum zusätzliches Wasser aus der Gießkanne.
Frühlingsgrüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Parkmammutbäume,
der größte Bergmammutbaum, den ich aus Samen gezüchtet habe, ist 89 cm hoch.
Der Baum steht im Kurpark in Bad Sebastiansweiler und ist auf dem Foto am unteren Bildrand in der Mitte zu sehen.
Grüße aus dem Süden, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der doppelstämmigen Küstenmammutbäume,
der 91 cm große Küstenmammutbaum im Vordergrund ist der höchste KM, den ich gezüchtet habe.
Der Baum ist aus mehreren Stecklingen gewachsen, die ich im März 2011 in einen 30-cm-Topf gesteckt habe. Der KM bildet zwei Leittriebe.
Im Hintergrund ist der 96 cm große Urweltmammutbaum zu sehen.
Grüße zum Wochenende, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der kleinen Waldmammutbäume,
die zwei Küstenmammutbäume haben den Winter im Wald bei Belsen auf rund 560 Meter Höhe ohne Schnee und ohne Kälteschutz überstanden.
Beide Bäume sind dabei neue Triebe zu bilden.
Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln