Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (129/214) > >>

Otto:
russisch Roulette

Grüße  Otto

Chr. Peter:
Hallo Otto,

auf den ersten Blick sieht das gefährlich aus.
Vielleicht hat aber dieser Küstenmammutbaum im Wald eine höhere Lebenserwartung als die meisten Vorgartenmammutbäume in einem dicht besiedelten Wohngebiet.

Sonnige Spätherbstgrüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Wintervorbereitungen,

die Mammutbäume im Vordergrund habe ich ohne die Töpfe ins Winterquartier im Garten gepflanzt.
Die Bäume hinten bleiben den Winter über in den Töpfen.

Bald kältere Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Wachstumstatistik,

als wir im Herbst 2011 den Bergmammutbaum auf der Wiese West im Park in Bad Sebastiansweiler gepflanzt haben, war der Baum erst 34 cm klein.
Im Herbst 2012 hatte der BM dann eine Höhe von 51 cm.
Jetzt ist der Baum, der aus den Gomaringer Samen gewachsen ist, 68 cm groß.

Stürmische Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,

der 74 cm große Urweltmammutbaum hat seinen Standort im Wald bei Bästenhardt bekommen.

Schnelle Grüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln