Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (119/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der sonnigen Herbsttage,

die neun Küstenmammutbäume in den großen 70-Liter-Kübeln sind jetzt 37, 42, 43, 45, 49, 49, 55, 57 und 59 cm groß.
Der Urweltmammutbaum hat 68 cm Höhe erreicht.

Grüße aus Baden-Württemberg, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der ausgewilderten Mammutbäume,

den 81 cm großen Urweltmammutbaum und den 42 cm kleinen Küstenmammutbaum habe ich letzte Woche in den Wald bei Bästenhardt gepflanzt.
In diesem Waldstück gibt es jetzt 3 BM, 2 UM und 2 KM.

Pflanzende Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Balkongeländermammutbäume,

zur Anzucht von BM, UM und KM verwende ich Töpfe mit 20 cm Durchmeser und 20 cm Höhe. Wenn gerade kein leerer 20-cm-Topf verfügbar ist, dann geht auch ein Topf mit 18 cm Höhe.

Den Topf fülle ich mit ungedüngter Standardpflanzerde aus dem 40-Liter-Sack vom Baumarkt. Die Mammutbaumsamen kommen mit der billigsten Erde von der Sonderangebotspalette gut zurecht.

Auch jetzt im Herbst stehen die Töpfe mit den jungen Mammutbäumen draußen im Freien. Durch das große Topfvolumen trocknet die Erde nicht so schnell aus. Da reicht im Herbst fast der Regen.

Pflegeleichte Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Küstenmammutbäume im Wald,

der 42 cm kleine KM hat im Wald bei Bästenhardt einen stabilen Schutzzaun bekommen.
Die Holzpfosten habe ich aus dem Stamm von einem Kastanienbaum gesägt, der im Garten zu nahe am Haus gewachsen ist.

Herbstgrüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Hochgeschwindigkeitsmammutbäume,

die sechs Mammutbäume, die auf dem oberen Foto zu sehen sind, starten morgen eine Reise mit dem Zug nach Mecklenburg-Vorpommern und sind dabei mit bis zu 250 km/h unterwegs.

Der Küstenmammutbaum ist 36 cm hoch, die beiden UM sind 14 cm und 19 cm groß und die drei BM sind noch kleiner. Die Bäume bekommen einen Platz in einem großen Garten.

Auf dem mittleren und unteren Foto ist das Mammutbaumwinterquartier abgebildet. Die blühende Schlüsselblume hat mich überrascht.

Reisende Grüße, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln