Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Parkmammutbäume,
als wir im Herbst 2011 den Bergmammutbaum südlich des Eingangs in Bad Sebastiansweiler gepflanzt haben, war der Baum 38 cm klein.
Im Herbst 2012 hatte der BM dann schon eine Größe von 56 cm und im September 2013 ist der Baum 89 cm hoch.
Weiterhin beobachtende Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,
auf den drei Fotos ist der neu gepflanzte Bergmammutbaum im Wald bei Ofterdingen abgebildet.
Grüße zum Oktoberanfang, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der winterharten Küstenmammutbäume,
im Herbst 2012 haben wir diesen damals 36 cm kleinen Küstenmammutbaum auf einer Wiese bei Gomaringen gepflanzt und mit einem stabilen Zaun vor den Rehen geschützt.
Den ersten Winter hat der junge KM ohne Winterschutz und ohne Kälteschutz gut gepackt. Es gab hier in der Gegend mehrere Nächte, in denen es minus 14 Grad kalt war.
Jetzt ist der Küstenmammutbaum 43 cm groß.
Realistische Grüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der wohnortnahen Mammutbaumpflanzung,
heute habe ich den 61 cm hohen Küstenmammutbaum und den 98 cm großen Urweltmammutbaum in den Wald bei Bästenhardt gepflanzt.
Feiertagsgrüße, Christof
Chr. Peter:
Hallo Freunde der Gartenwegmammutbäume,
auf den zwei Fotos sind die Mammutbäume in den 30 cm Töpfen und in den 34 cm Kübeln zu sehen, die ich in den nächsten Wochen noch auswildern möchte.
Grüße zum Wochenende, Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln