Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler

<< < (113/214) > >>

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Urweltmammutbaumwohngemeinsch aft,

heute habe ich die Wohngemeinschaft der 27 Urweltmammutbäume aufgelöst und die Bäume einzeln in das Winterquartier im Garten gepflanzt.
Die Urweltmammutbäume haben jetzt noch Zeit um anzuwachsen, bevor der Frost kommt.

Grüße von den Wintervorbereitungen, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der sonnigen Herbsttage,

als ich letzte Woche die sechs kleinen Küstenmammutbäume in den Garten gepflanzt habe, habe ich das Pflanzloch mit 60 cm Durchmesser knapp 70 cm tief gegraben.
Damit gute Erde entsteht, habe ich Holz und Stöckchen rein gelegt und das Loch mit ungedüngter Standardpflanzerde aufgefüllt.

Grüße von den vielen Schiefersteinen, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Mammutbaumstandorte mit viel Licht,

auf den drei Fotos ist der Urweltmammutbaum im Wald bei Ofterdingen zu sehen, den wir letzte Woche am Freitag gepflanzt haben.
Für einen Waldmammutbaum bekommt er recht viel Licht an seinem Platz.

Herbstliche Grüße, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der großen Pflanzkübel,

auf dem Foto ist derselbe Urweltmammutbaum abgebildet, wie auf dem Bild, das ich am 6. Juni 2013 hier gezeigt habe.
Der UM war am Jahresanfang 20 cm klein und ist jetzt 92 cm hoch.
 
Mit einem Topfvolumen von 30 Litern bietet dieser Obstsammelbehälter den Mammutbaumwurzeln relativ viel Platz. Der Urweltmammutbaum hat den Sommer über viel direkte Sonne abbekommen, und es gab reichlich Wasser von der Gießkanne.

Grüße aus dem Süden, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Waldmammutbäume,

heute habe ich zusammen mit dem Waldeigentümer zwei Mammutbäume in den Wald oberhalb von Mössingen-Belsen auf rund 570 Meter Höhe gepflanzt.
Der Urweltmammutbaum ist 36 cm groß und der Küstenmammutbaum ist 33 cm klein.

Damit die beiden neuen Bäume an dem Nordhang der Schwäbischen Alb nicht von den Rehen beschädigt werden, haben wir zwei stabile Schutzzäune gebaut.

Grüße vom Rand der Schwäbischen Alb, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln