Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Neue Mammutbäume in Bad Sebastiansweiler
sequoiaundco:
Hallo Christof,
Wunder über Wunder 8)
Zuerst hab ich geglaubt, das wären die am 1.Sept. 2012 ausgesäten ;) und wollte schon nach der Adresse vom Baumarkt fragen ???
gernewundergläubig chris (sequoiaundco)
Chr. Peter:
Hallo Chris,
so schnell geht das mit dem Keimen und Größerwerden nicht. Diese Bergmammutbäume sind so etwa sieben Monate alt.
Da hätte ich im Text darauf hinweisen sollen, dass es sich um verschiedene Töpfe handelt, die gleich aussehen.
Aufklärende Grüße, Christof
sequoiaundco:
Schade, ein Wunder weniger auf dieser immer noch wundervollen Welt.
chris (sequoiaundco)
Chr. Peter:
Hallo Freunde der umgepflanzten Bergmammutbäume,
die Wurzeln der vielen kleinen Bergmammutbäume schaffen es, die Erde auch ohne den Topf zu einem Wurzelballen zusammenzuhalten.
Die schwarze Folie als Unterlage ist die unbeschriftete Innenseite eines ausgebreiteten, aufgeschnittenen Plastiksacks in dem die Pflanzerde darin war.
Weiterverwendete Grüße, Christof
Bakersfield:
Hi Christof,
eines kann man auf deinen Bilder schon deutlich erkennen. Bereits als Sämling schießen die kleinen Topf-Wald-BMs ausschließlich in die Höhe. Meine Einzeltopfsämlinge haben dagegen schon recht früh damit begonnen, Seitentriebe zu bilden, sind aber dafür weniger hoch.
Ist ja auch logisch, war aber bisher kaum so anschaulich geworden... :)
Wie sieht es denn mit den Wurzeln aus? Nur (überlange) Primärwurzeln oder auch schon viele Verzweigungen? Im letzten Falle würde ich das mit den großen Töpfen nicht mehr machen. Ich hatte bereits mit locker gesetzten 7-8 BMs in einem größeren Topf ordentlich beim Pikieren zu kämpfen. Und einige (10-20%) haben es auch prompt nicht geschafft... :( Die Quote liegt bei den Einzeltopfsämlingen (und/oder Frühestpikierten) deutlich besser. Und der Arbeitsaufwand ist auch geringer. So ist jedenfalls meine Einschätzung.
Vergleichende Grüße,
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln