Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: geflochtenes  (Gelesen 4698 mal)

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
geflochtenes
« am: 26-August-2011, 22:21 »

Hallo
ich habe vor ca. einem Jahr, 3 Ableger von einem Ficus bewurzelt und
zusammen in einen Topf gepflanzt. ::)
Im Februar habe ich dann angefangen die Stämme zu verflechten.
Ich muß sagen das funktioniert besser als ich dachte.
Letzte Woche habe ich die Bäumchen oder jetzt besser
das Bäumchen, etwas aufgeastet
damit man die/den Stamm besser sieht.
verflochtene Grüsse Tim
« Letzte Änderung: 27-August-2011, 01:06 von derTim »
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #1 am: 26-August-2011, 22:28 »

weil das bis jetzt so gut funktioniert hat, habe ich mir
3 UMs von Achim schicken lassen um das damit mal zuprobieren. :P
Leider konnte ich die nicht so nah zusammenpflanzen, so das es wohl etwas länger dauern
wird bis das unten zugewachsen ist.
Ach Achim, der 4. UM sieht auch sehr gut aus.
« Letzte Änderung: 26-August-2011, 22:32 von derTim »
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: geflochtenes
« Antwort #2 am: 26-August-2011, 22:32 »

Coole Sache Tim !

Wie hast denn den Ficus bewurzelt?

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #3 am: 26-August-2011, 22:47 »

Ich habe Steklinge mit 6 Blättern abgeschitten, habe dann je die untersten
3 Blätter abgerissen und habe die Ableger dann einfach ins Wasser gestellt.(schattig, nicht zu warm)
Das Wasser nicht wechseln sondern das Glas immer wieder  etwas nachfüllen und
die Blätter ab und zu etwas besprühen.
Nach ein paar Wochen Bilden sich dann die ersten Wurzeln. :)
Ich pflanze die dann in Anzuchterde wenn die ersten Wurzel ca 2-3 cm lang
sind, und topfe dann um, wenn die Wurzeln den Topf (ca. 10cm Durchmesser)
erreicht haben.
Dazu gucke ich jede Woche mal nach. ;)

Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re: geflochtenes
« Antwort #4 am: 27-August-2011, 12:54 »

Hi Tim,

finde deine Experimente immer toll!

Meinst du das man das "Geflecht" beim Ficus in Zukunft immer erkennen kann?
Kann mir gut vorstellen, dass er es einfach überwächst und es verschwindet.

Gruß
Andreas
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #5 am: 27-August-2011, 15:44 »

finde deine Experimente immer toll!

danke, dass freut mich :)
mal schaun was noch kommt. :P


Meinst du das man das "Geflecht" beim Ficus in Zukunft immer erkennen kann?
Kann mir gut vorstellen, dass er es einfach überwächst und es verschwindet.

Das weiss ich auch nicht genau, aber ein bisschen wird man wohl immer sehen.
Ich habe das gemacht damit ich schnell, einen Ficus mit einem dicken Stamm bekomme.
Und das funktioniert ja schon ganz gut, ich würde es sogar besser finden, wenn sich das so
verwächst, das man nicht sieht das das eigendlich 3 Bäumchen sind.
M.f.G. Tim
« Letzte Änderung: 27-August-2011, 19:31 von derTim »
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #6 am: 10-März-2012, 17:54 »

Hallo,
 die geflochtenen UMs haben alle wieder
angefangen auszutreiben. :)
 Komischerweise sind die schon etwas weiter als meine anderen UMs.
 Weil nur 2 der drei Bäumchen je 2 Äste hatten, der dritte keinen,
 habe ich die 4 Äste entfernt.
 Hier 2 aktuelle Bilder.
 M.f.G. Tim
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: geflochtenes
« Antwort #7 am: 10-März-2012, 18:06 »

Cool Tim !
Bin mal gespannt wie die sich dieses Jahr entwickeln...

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #8 am: 10-März-2012, 18:10 »

Ja ich auch.
Den Ficus habe ich mit zur Arbeit genommen.
Meine Kollegin fand den dann so schön, dass ich ihn ihr geschenkt habe.
Gestern habe ich aber 3 neue Ableger eingepflanzt.
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: geflochtenes
« Antwort #9 am: 10-März-2012, 18:13 »

Sah er immernoch so prächtig aus? Hatte bis jetzt noch kein glück Ficus zu vermehren. Mal sehn vielleicht versuch ich das nochmal  ;)

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #10 am: 10-März-2012, 18:14 »

ja, ich gucke mal ob ich noch ein Bild finde.
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #11 am: 10-März-2012, 18:23 »

gibt kein aktuelleres Bild. :-\
Aber vielleicht macht meine Kollegin mir mal ein Bild.
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #12 am: 19-Mai-2013, 23:43 »

Hallo Zusammen,
leider hat von den 3 geflochtenen UMs nur einer
den letzten Winter üblebt. :-\
Der wächst momentan recht ordentlich, bin gespannt wie der sich entwickelt.
M.f.G Tim
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re: geflochtenes
« Antwort #13 am: 02-August-2013, 00:02 »

Hallo Achim,
der UM hat sich ganz gut entwickelt, der
ist jetzt 62cm hoch. :)
Ich habe ihn vor ca 3-4 Wochen in einen grösseren Topf gepflanzt.
M.f.G. Tim
« Letzte Änderung: 02-August-2013, 00:30 von derTim »
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re: geflochtenes
« Antwort #14 am: 02-August-2013, 09:29 »

Hallo Tim,

cool! Sieht man an seinem Stamm noch das er mal zu den geflochtenen gehörte?

LG
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-
 

Seite erstellt in 0.07 Sekunden mit 23 Abfragen.