Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
UM im Schaugarten Hermannshof
xandru:
Hallo André,
Das mit den männlichen Blüten versteht sich von selbst.
Der Punkt, den ich meine, ist die Eleganz und Symmetrie, den der Aufbau eines UM normalerweise ausstrahlt im Gegensatz zum deutlich chaotischeren Kronenaufbau und Astverlauf der Sumpfzypresse. Das hat eben auch damit zu tun, dass es in unseren Parks auch über sechzigjährige Sumpfis gibt, aber aus den bekannten Gründen keine alten Metasequoien.
Als Unterscheidungsmerkmal taugt dieser Eindruck des Habitus nicht wirklich. Aber wenn man so eine Konifere sieht, fragt man sich schon mal aus der Entfernung, als was sich der Baum erweist.
Habituelle Grüße,
Wolfgang
Kiefernspezi:
Hallo,
da sprichst Du einen Wunden Punkt bei mir an. Ich kann diese und auch andere Nadelbäume sehr gut aus mehreren hundert Metern Entfernung unterscheiden. Wenn man mich aber fragt, woran genau ich das festmache, dann fehlen mir die Worte.
Viele Grüße
Otto:
Hallo MB-Freunde,
der alte UM im Schaugarten geriet wie der große BM vor die Linse und wurde abgelichtet.
VG Otto
frechdachs612:
Hallo Otto,
klasse UM an einem tollen Standort ;)
LG Dietmar
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln