Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

KM vs. BM

<< < (2/4) > >>

sequotax:
Hi Tim,

klasse Experiment !  8)

Obwohl ich ein Sequoia-Fan bin, würde ich nicht in jedem Fall auf den 'Großen' wetten. So ein Kampf spielt sich natürlich auch unter der Erdoberfläche ab - und da hat vermutlich der BM die Nase vorn...

Also alles eine Frage der Umweltfaktoren ? ! ?

Auf eine Koexistenz der beiden hoffend,

Remi

derTim:
Hallo Zusammen,
ich bin auch schon gespannt.
Ich habe die beiden gerade in einen grösseren
Topf (ca 50cm Durchmesser) gepflanzt.


--- Zitat von: Mick Rodella am 11-April-2011, 04:18 ---Der Fairness halber könntest Du ja die unteren KM-Zweigchen entfernen.
Was da erst unterirdisch abgeht...

--- Ende Zitat ---
Habe ich auch schon überlegt, aber ne ne ich lasse die einfach wachsen.
Den Klitschkows schneidet man ja vor einem Kampf auch nichts ab. :D


--- Zitat von: sequotax am 11-April-2011, 09:15 ---Auf eine Koexistenz der beiden hoffend,

--- Ende Zitat ---
Hi Remi, ja das hoffe ich auch. das sieht dann in 50, 100 oder
1000 Jahren bestimmt interessant aus.
M.f.G. Tim

derTim:
Hier noch ein paar aktuelle Bilder
von dem Duell
KM vs. BM
Der BM ist auffällig hell grün, (z.B.im Vergleich mit den BMs im Hintergrund)
sieht aber sehr gesund aus.
Der KM schwächelte etwas, hat sich nach etwas düngen wieder etwas erholt.
Der KM ist jetzt 61cm groß der BM ist jetzt 29 cm hoch.
M.f.G Tim

DerAchim:
Moin Tim,

was machen die beiden denn jetzt?

LG

derTim:
Hi Achim,
die beiden leben noch.
Aber mir ist gerade aufgefallen, dass viele Äste von dem BM
leicht vertrocknete Spitzen haben. ??? (Immer nur die äussersten 1-2 mm)
Ich habe die beiden diesen Winter nochmal reingeholt.
Nächstes Jahr lasse ich sie dann aber lieber draussen.
M.f.G. Tim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln