Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Teneriffa, eine kleine Rundreise durch die Wälder und Pflanzen

<< < (8/9) > >>

Bischi:
Noch ein paar Eindrücke aus dem Bot.- Garten Puerto de la Cruz
Bild 1 zeigt einen Fangipani, einen wahnsinnig stark duftenden und wunderschön blühenden Baum
Bild 2 eine Palme mit sehr hohem Stamm

Bischi:
Hier mal eine ausgweachsene Schefflera, für die etwas größere Fensterbank  :D

Bischi:
Hier eine beeindruckende Würgefeige.....

Bischi:
Berichten gäbe es noch viel interessantes, beenden möchte ich diesen Bericht mit 2 Bildern von Eukalyptusbäumen, die auf den Kanaren zu imposanter Größe wachsen können, durch ihre entwässernden eigenschaften allerdings auch große Probleme verursachen.....
sowie die dort heimischen Wolfmilchgewächse, hier wohl eine gärtnerische Anpflanzung

Schönes Wochenende wünscht Jürgen

ac-sequoia:
Hi Jürgen,

tolle Bildersafari die du uns zeigst :)

Leider war ich erst einmal auf Teneriffa und das ist schon ewig her.
Beim "Draco" war ich aber damals, ist schon was besonderes :)
 

Die Raupe wird übrigens mal ein Totenkopfschwärmer.  Hier zu Lande, findet man in den wärmsten Gegenden evtl mal einen ausgewachsenen Falter, der sich hierher verirrt hat.
Im Mittelmeerraum ist der schon häufiger und auf den Kanaren soll er regelmässig zu finden sein. Ich hab leider bisher noch keinen gesehen. Aber schon Bilder von raupe und Falter gesehn. Soweit ich weiß der schwärste und nach dem Großen Nachtpfauenauge, der zweitgrößte Schmetterling in Europa.

Gruß
ANdreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln