Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Meine KM aus Oregon "der Große" und "der Kleine"
ac-sequoia:
Abend Micha,
ok Danke für die Infos :)
Finde es nur erstaunlich, wie anders die Nadeln der Oregoner sind, im Gegensatz zu allen Kms die ich sonst so in Natura gesehen habe. Die Oregoner wirken dagegen irgendwie zart und empfindlich. Ok meine beiden KMs sind ja auch erst 2 Jahre alt :P
Gruß
Andreas
ac-sequoia:
Hier ein Update vom "großen" und seiner Spitze.
Das erste Bild zeigt sie am 19.05.11, das zweite ist von Heute (25.05.11).
Man sieht er wächst schon gut und der neue Leittrieb nimmt auch Gestallt an :)
Gruß
Andreas
ac-sequoia:
Hallo Zusammen!
Hier mal ein Update vom 28.06.11.
Bild1: der große (3 Triebe kämpfen um den Rang des Leittriebes :P )
Bild2: der kleine (immernoch buschiges Wachstum)
Bild3: Stecklinge
ac-sequoia:
...
Bild1: UM von Ralf
Bild2: Mc Kinley
Bild3: Glaucum
ac-sequoia:
...
Bild1: BMs Aachener Herkunft
Bild2: BM Mutant (zusammen mit den auf Bild1 gekeimt)
Bild3: BM potentieller Mutant
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln