Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Forstrechtliche Bestimmungen

<< < (9/23) > >>

Bernhard:
Moin Ralf!

Als Suchbegriff einfach "Wald und Recht" eingeben und schon wird Dir geholfen.

Innerhessische Grüße
Berni

TaunusBonsai:
Hallo Bernie,


Alles Chlor, 'ne Menge Lesestoff... :o


gesetzmäßiger Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

Michael D.:
Hallo,Berni !
Würde es Euch passen,wenn Christina & ich nächstes WE (27./28.9.)
mal vorbeikommen würden ? Noch ist auch das Wetter brauchbar.
Bis Bald !   Viele waldhessische Grüße ! Christina & Michael,Rhina   :D

Bernhard:

--- Zitat von: Michael D. am 20-September-2008, 13:54 ---Hallo,Berni !
Würde es Euch passen,wenn Christina & ich nächstes WE (27./28.9.)
mal vorbeikommen würden ?
--- Ende Zitat ---


Micha, sag ich Dir bis Montag. Im Moment weiß ich noch nicht wie/ ob ich/wir
Dienst haben.
Wäre nicht schlecht wenn es klappen würde. (Kuchen nicht vergessen). :-[ :P


LG
Berni

Fritz:

--- Zitat von: Michael D. am 19-September-2008, 14:47 ---Hallo,Fritz,hallo,Bernhard,hallo,Remigius !
Es werden doch schon seit einigen Jahrzehnten die Auswirkungen von verschiedenenen Baumarten auf die Biozönose erforscht,wobei es sich gezeigt hat,daß sich die Pflanzung von Berg-Mammutbaum und auch Weihrauchzeder positiv auf die Flora und Fauna ausgewirkt hat.Die Artenvielfalt hat dort deutlich zugenommen. Man braucht doch nur mal in einen "Hunderter" zu sehen,wieviel Vögel sich darin aufhalten,das sagt schon alles! Ich kann hier nur die Broschüre vom WPZ Wuppertal-Burgholz (...)

--- Ende Zitat ---

Moin Michael!

Was ich zum Thema Biozönose (Gemeinschaft von Lebewesen, die sich gegenseitig bedingen und durch Fortpflanzung in einem abgemessenen Gebiet dauernd erhalten ) bei unseren Lieblingsbäumen gefunden hat eignet sich kaum als Argumentation für Bernhards Waldprojekt, da sich BM ja nicht einmal natürlich verjüngen. Auch was die Biodiversität betrifft, schneiden "fremdländische Baumarten" wesentlich schlechter ab als das Zeugs, was seit 10.000 Jahren hier "Beziehungen" knüpfen konnte. Da sollten wir als Freunde von Bäumen mit Migrationshintergrund auch nicht schönreden nur weil ein paar Vögel im Baum hocken - finde ich zumindest. Mehr zum Thema Biozönose / Biodiversität im Arboretum Burgholz ( S. 43 ff.) :

http://www.wpz.nrw.de/arboretum.pdf

LG Fritz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln