Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Forstrechtliche Bestimmungen

<< < (21/23) > >>

Joachim Maier:
Grundsätzlich hast Du ja recht, aber wenn ein "Fachmann" schon solche Schnitzer macht gegenüber uns  ;) "Laien", dann ist das wohl ein bißchen daneben!

Ich habe zumindest in Lugano eine ganze Reihe Küstenmammutbäume erkannt. Bilder und Bericht folgen noch.

Bernhard:

--- Zitat von: Joachim Maier am 06-Oktober-2009, 14:57 ---Grundsätzlich hast Du ja recht, aber wenn ein "Fachmann" schon solche Schnitzer macht gegenüber uns  ;) "Laien", dann ist das wohl ein bißchen daneben!

--- Ende Zitat ---


Ganz falsch !

Fachmänner, egal auf welchem Gebiet, haben nie den Anspruch erhoben, allwissend zu sein.
Du weißt unter Garantie auch nicht alles im Bankgewerbe. Das ist absolut sicher.

Selbst gestandene Dendrologen können den Küstenmammutbaum auf Anhieb nicht gleich als solchen erkennen.

Also, ich bin immer vorsichtig mit vorgefassten Urteilen. Niemand ist auf seinem Gebiet perfekt.

Hätte er einen Ahorn für ne Buche gehalten, gäbe ich Dir recht.

Aber das wäre ja unvergleichbar.

Lg
Berni

Joachim Maier:

--- Zitat von: Bernhard am 06-Oktober-2009, 15:04 ---Also, ich bin immer vorsichtig mit vorgefassten Urteilen. Niemand ist auf seinem Gebiet perfekt.

--- Ende Zitat ---

Das will ich auch nicht behaupten, aber in den allermeisten Fällen würde ich nicht eine Aussage treffen, wenn ich etwas nicht mit Sicherheit sagen kann bzw. am besten ist es, nur dann eine Fachaussage zu treffen, wenn man sich hundertprozentig sicher sein kann und alle Umstände kennt.
Ansonsten sollten die möglichen Zweifel auch erkenntlich sein. Ggf. auch nachfragen.

Da zudem eine Kritik immer auf die Sache bzw. Handlungsweise (hier: Äußerung) und nicht auf die Person bezogen sein soll - mit Dummheit ist gewissermaßen seine falsche Äußerung subsumiert - gibt es dann auch keine Probleme.

Aber ich denke Du weißt, wie es eigentlich gemeint war.  ;)

Bernhard:

--- Zitat von: Joachim Maier am 06-Oktober-2009, 16:02 ---
--- Zitat von: Bernhard am 06-Oktober-2009, 15:04 ---Also, ich bin immer vorsichtig mit vorgefassten Urteilen. Niemand ist auf seinem Gebiet perfekt.

--- Ende Zitat ---

Das will ich auch nicht behaupten, aber in den allermeisten Fällen würde ich nicht eine Aussage treffen, wenn ich etwas nicht mit Sicherheit sagen kann bzw. am besten ist es, nur dann eine Fachaussage zu treffen, wenn man sich hundertprozentig sicher sein kann und alle Umstände kennt.
Ansonsten sollten die möglichen Zweifel auch erkenntlich sein. Ggf. auch nachfragen.

Da zudem eine Kritik immer auf die Sache bzw. Handlungsweise (hier: Äußerung) und nicht auf die Person bezogen sein soll - mit Dummheit ist gewissermaßen seine falsche Äußerung subsumiert - gibt es dann auch keine Probleme.

Aber ich denke Du weißt, wie es eigentlich gemeint war.  ;)

--- Ende Zitat ---


Also Joachim,

ich weiß nicht was mit Dir los ist ! Verstehst mal wieder nicht, trotz vermeintlicher Intelligenz  ::)

Auch wenn Du es noch so schön umschreibst mit gewissen Floskeln :

Unwissenheit und Dummheit sind 2 verschiedene Dinge. Da Du das nicht zu begreifen scheinst, komme ich wieder zum Thema :

Auch ein geschultes Auge, kann auf Anhieb einen jungen KM nicht sofort von einer Eibe unterscheiden, und adulte KMs sehen von der Ferne aus wie Tannen oder Fichten.

Sturer Gruß
Berni  :-\

sequotax:

--- Zitat von: Bernhard am 06-Oktober-2009, 19:51 ---Auch ein geschultes Auge, kann auf Anhieb einen jungen KM nicht sofort von einer Eibe unterscheiden...
--- Ende Zitat ---

Mit einer Ausnahme !!!          sequotax           :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln