Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Erster UM und schon eine abgebrochene Spitze
Chris1983:
So also ich habs tatsächlich getan ...
Ich habe Jahrelang mit meinem Vater Bäume geschnitten, dabei handelte es sich um Bonsai-Bäume oder
Obstbäume. Tatsächlich kam mehr Obst der Baum war schön gewachsen aber kaputt ging nie einer.
Das Prinzip habe ich Heute mit dem Urwelt Mammut auch angewandt. Ich muss zugeben, dass ich mich
so gefühlt habe als ich 4 Jahre alt war und das erste mal der Nikolaus vor mir Stand.
Ich schneide grundsätzlich nach dem Mondkalender und nachdem die letzten 2 Tage unter 3° Grad eh das
Baumwachstum eingestellt hat und es ein guter Zeitpunkt war um Bäume zu pflanzen, umzusetzen oder zu schneiden
habe ich meinen UM rasiert :-[
Natürlich wurde der UM an allen Stellen mit Baumwachs eingeschmiert damit er ja nicht bluten muss.
Am Bild sehr gut zu erkennen, dass am oberen Abschnitt bereits ein Trieb ansetzt als Leittrieb auszutreiben.
Ich hoffe nur dass ich nix verschissen habe ???
Ich werde auf jedenfall weiter Bilder einsetzten und euch auf dem Laufenden halten! Keine Sorge, ab jetzt wird nicht mehr geschnitten.
Achja grund dafür war, dass sich der Baum auf seine Umgebung neu einstellen kann und so wachst wie es der Standort vorsieht.
Herzliche Grüße Chris
ac-sequoia:
:o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o :o
Jetzt bin ich geschockt! Hätte nicht gedacht, dass du da jetzt so "radikal" rann gehst.
Wenn überhaupt, dann hätte man nur an der Spitze etwas nachbessern können/müssen.
Du hast den ja komplett "nackt" geschoren.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie der sich entwickelt ;)
Gruß
Andreas
Chris1983:
Hallo Andreas,
ja ich bin jezt 2 Stunden nach der ganzen Aktion noch völlig fertig.
Ich hab das jetzt schon das x mal gemacht, doch leider noch nie an einem BM.
Als ich das vor 8 Jahren bei einem Apfelbaum gemacht habe, da war starker Wildverbiss dran
übrigens um die gleich Zeit, war auch mitte Mai wenn ich mich recht erinnere, da muss ich mitteilen,
dass dieser zwar 2 Monate ausgesehen hat wie ein Stöckchen, doch nach 3 Jahren war nichts mehr zu sehen
der Hauptstand war unglaublich stark und die Seitentriebe ebenfalls.
Ein komisches Gefühl habe ich trotzdem gehabt, doch angesichts der Tatsache, dass von insgesamt 14 Trieben
10 Stück angebrochen waren, habe ich mich für diese Rafikale Art und Weise entschieden.
Die Verpackung war gut, aber irgendwie war der Versand anscheinend nicht so gut und wenn ich bedenke, dass
die meisten Bäume nach einem Radikalschnitt meist stärker denn je ausgetrieben haben, dann mach ich mir einfach
bis dahin schöne Gedanken :'(
Aber gespannt bin ich eigentlich nicht, weil ich schon Mitte der nächsten Woche weiß, wie er austreibt, wird ja übers
Wochenende wärmer.
Ich stell dann gleich Bilder rein und jetzt fahr ich erstmal in den Urlaub... scheiß Gefühl ich glaub ich muss ne Webcam
installieren, damit ich den Baum jede Stunde inspizieren kann ;)
Leicht angespannte Grüße
Chris
Zinnauer:
Jetzt könnte man den Thread eigentlich umtaufen:
Statt "... abgebrochene Spitze" auf "....abgeschnittene Spitze" ;D ;D
Gruß vom voll amüsierten Zinnauer
Chris1983:
Möglich wärs... möglich wärs ;)
Allerdings wäre warscheinlich "Mein Mammutbaum ist ein Stöckchen" besser.
Ihr werdet schon sehen, wenn ich im Sommer das Finale Ergebnis präsentiere,
oder ich werde sehen ::) ich hoffe aber mal dass ihr sehen werdet, wie toll
der Baum dann ist :o
Mal sehen, alles abhängig vom Wetter. Ja und vom Bäumchen, hoffentlich nimmts
mir das nicht übel ... :-\
Und lacht nicht so viel über mich, ist schließlich nur ein Versuch, bei dem ich stark
hoffe, dass ich mich nicht blamiere ...
Gruß
Chris
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln