Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Schweizer Mammut-Baby in Unterfranken
SHAKA:
### Fortsetzung ###
Bis Juni hatte ich ziemliche Bedenken ob die Botrytis nicht doch gewinnt.
Immer wieder entstanden trockene Äste die entfernt wurden. Und das Bäumchen wurde dünner und dünner...
Dann aber war er über'n Berg und ich wurde Zeuge der unglaublichen Regenerationskraft der Bergmammuts:
(und evtl. auch von Wuxal & Co. :o :P ;D )
Stand: 22.10.2011
siehe Bild C_2011.jpg
Höhe: 205 cm
Die letzte Messung von 2010 ergab 115 mm.
Jahreswachstum: 90 cm
Stammdurchmesser: 8,7 cm
(5cm über Boden)
siehe Bild D_2011.jpg
Die Botrytis ging stark zurück, wenn ich sie auch nicht als ausgerottet ansehe.
Auch die Schäden am Hauptast, braune Stellen, regelrechte Narben, sind bis zur Unkenntlichkeit verschwunden.
Phänomenal!
Angesichts der schlechten Überwinterung kann man da nicht meckern. :D
Dieses Jahr werde ich zur Überwinterung maximal etwas Schnee anschaufeln. Komplett mit Schnee bedecken
wird wohl in meiner Gegend bei 205 cm nix. ;D
Ich hoffe meine Erfahrungen mit Wintervlies sind für andere dabei auch interessant. Ich vermute ich habe da
mehr Schaden angerichtet als dem Baum genutzt. Evtl. habe ich das Vlies auch für einen zu langen Zeitraum
drauf gelassen. Andererseits waren die Temperaturen auch lange sehr niedrig. Dann war es unter der Haube
bei Tauwetter zu lange zu feucht...
Hier kommen viele Faktoren zusammen.
Zum Abschluß noch eine Frage in die Runde zum Thema "Botrytis":
Wie "behandle" ich den Baum bei einem Botrytis-Befall?
* 100% alles, auch das kleinste Fizelchen wegschneiden, was nach Botrytis aussieht?
* Mit Heilmittel übersprühen?
* Voodoo-Baumpuppe basteln?
Auf ein wuchsstarkes Jahr 2012!
Viele Grüße ! ;D
SHAKA
SHAKA:
--- Zitat von: TaunusBonsai am 26-Oktober-2011, 14:08 ---...
Doch genau die sind das Problem.
...
--- Ende Zitat ---
Wurde geändert.
SHAKA ;)
TaunusBonsai:
...im Nanosekundenbereich ... :o
vielen Dank dafür, René!
voodoobaumpuppenerwartender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
SHAKA:
Oh Mann, du nagelst mich ja echt fest! :o
Ich dachte da an sowas, vielleicht noch'n büschn grüner.
siehe Bild
Und dann ordentlich Nadeln rein ... >:( ??? >:(
Grüße
Shaka ::)
Chris.:
Traumhafter Baum !
rotbräunliche und rissige Grüße
aus dem südlichen Norden,
Chris ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln