Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Längster BM-Zapfen der Welt in Adliswil/Schweiz gefunden!!!!

(1/3) > >>

Lukas Wieser:
Längster BM-Zapfen der Welt in Adliswil/Schweiz gefunden!!!! 08.02.2010 Hallo MB-Freunde!:-) Heute war ich in Adliswil Kt.ZH um beim BM am Bahnhof nach neuen Rekordzapfen Ausschau zu halten, und ich wurde fündig!:-):-):-) *freu* Mein stolzer Fund ist vielleicht der längste BM-Zapfen der jemals gefunden wurde, leider ist der Zapfen etwas morsch da er jahrelang braun im Baum hing: Länge:9.2cm, Breite:5.8cm (braun/trocken) !:-) Grün war dieser Zapfen ca9.8cm lang und 6.2cm breit!:-) Der längste Zapfen war bis jetzt grün 9.0cm und trocken 8.5cm lang und stammte von Urs Walser's BM in Murg Kt.SG, die amerikanischen Wissenschaftler dokumentierten ebenfalls 9.0cm als Zapfen-Maximallänge, leider ohne zu sagen ob der Zapfen braun oder grün war!:-) LG Lukas.Ps: Ich glaube ich muss in Adliswil mal einen Baumpfleger-kollegen hochschicken, dä hängen bestimmt noch Grössere im Baum!;-)B-) Ich halte nach diesem Fund sogar über 10cm lange grüne BM-Zapfen für möglich!:-) We will see!;-)

ac-sequoia:
Hi Lukas,

9-10cm das sind ja Riesendinger. Wieviele Samen da wohl drin sind  :D ;)
Der größten den ich gefunden hatte, war braun und ca. 6-7cm lang.
Erstaunlich ist aber, dass der Zapfen von einem Baum in einem eng gepflanzten Bestand ist.
Dort ist kein BM höher als 20 Meter. Sonst hatte ich da auch nur kleinere Zapfen gefunden.

Ist die Zapfengröße rein genetisch bedingt, oder hat das was mit Standortbedingungen, Wetter und/oder Zufall zu tun?

Gruß
Andreas

Ivo:
Hallo Andreas,

die Zapfen-Grösse und -Form ist sicher auch genetisch bedingt.
Die Zapfen vom President Tree zum Beispiel sind alle relativ klein.

Gruss

Ivo

Lukas Wieser:
Hallo Andreas!:-) Die Zapfengrösse ist ganz klar hauptsächlich genetisch bedingt!:-) (Quellen: Prof.Harvey, Hartesveldt, Stecker und Shellhammer+ eigene Forschungsresultate) Die Zapfen von Urs Walser's Wunder-BM in Murg (Pflanzjahr 1974) sind z.B. fast alle überdurchschnittlich lang, viele über 7cm, einige sogar 8-9cm!:-) Der Faktor "Zufall" spielt auch eine Rolle, denn, je länger ein Zapfen am Baum bleibt, desto grösser wird er!:-) Zapfen mit Flechten drauf sind übrigens mindestens 4 Jahre alt!:-) LG Lukas.

Lukas Wieser:
09.03.2010 Hallo MB-Freunde!:-) Heute besuchte ich erneut den BM beim Bahnhof Adliswil um nach Zapfen Ausschau zu halten, gefunden habe ich 2 grüne Zapfen und 18 Braune!:-) Ein neuer Rekordzapfen war nicht dabei, aber immerhin einer mit 8.0cm Länge (braun), und einer mit 7.2cm Länge (braun) und 6.0cm (!) Dicke, Letzterer hat einen 1cm (!) dicken Stiel und ist ein Prachtsexemplar!:-) Beim Giganten bei der Kirche Erlenbach Kt.ZH hielt ich ebenfalls nach Zapfen Ausschau, gefunden habe ich 10 Braune, der Größte mißt stolze 7.7cm Länge und 5.2cm Dicke, ein wunderschön geformtes Exemplar!:-) LG Lukas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln