Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Haunetal-Rhina BM Kirche ( ID 5290) soll entfernt werden

<< < (14/20) > >>

Michael D.:
Hallo,Leute !

Fazit nach einem halben Jahr :
Ich bin vorgestern bei dem umgesetzten BM gewesen und bin teilweise erfreut.
Sehr erfreut bin ich über die Fortschritte beim Einwachsen.Nach einem halben Jahr kann ich davon ausgehen,daß der BM angewachsen ist.Der Zuwachs ist,wie zu erwarten,nur gering,d.h.,bei den Zweigen sind seit der Pflanzung zwischen 2 und 4 cm hinzugekommen,der Wipfeltrieb hat rund 10 cm geschoben :).
Nicht erfreut war ich darüber,daß ein Mitglied oder Gärtner des Tennisclubs beim Mähen mit dem Freischneider viele der unteren Äste erheblich beschädigt hat >:(.Einige Zweige mußte ich ganz entfernen,bei Einigen reichte ein Rückschnitt.Aus diesem Grund habe ich den Baum inzwischen mit einem Schutz versehen.
Bin schon gespannt,wie es zuwachsmäßig nächstes Jahr weitergeht.

LG Michael

Michael D.:
Hallo,Mammutbaum - Freunde !

Neues von ID 5290

Gestern sind mir bei einem Spaziergang fast die Augen ´rausgefallen :o.
Nachdem der BM (Bilder Seite 3) den Umzug erfolgreich überlebt hatte,und seit diesem Jahr auch wieder ordentlich Zuwachs gezeigt hat,ist er seit Kurzem wieder aus dem Boden >:(.

Auf der Wiese,die man auf den Bildern unterhalb des neuen Standorts sehen kann,ist in den letzten Monaten ein großes Bürogebäude entstanden,wobei durch die Hanglage reichlich Erdaushub entstanden ist.Zuerst wurde dieser auf großen Haufen gelagert,weit genug von dem Pflanzort weg.Soweit war alles gut.
Inzwischen ist wohl der Bauherr zusammen mit der Gemeinde auf die "glorreiche" Idee gekommen,diesen Aushub in der Umgebung gleichmäßig zu verteilen.
Hierzu wurden auf dem Gemeindegrundstück (Tennisplätze) die dort drumherum gepflanzten Bäume (Buchen,Eichen,Kirschen etc.) und eben auch der BM mit dem Bagger ausgegraben,und auf der Seite zwischengelagert. Das Geländeniveau ist in den letzten Tagen um etwa 2 m höher gelegt worden (momentaner Stand).Ich nehme an,daß das Gelände entsprechend modelliert wird und die Bäume dann wieder an ihre Plätze gepflanzt werden.

Ob der BM diese weitere Umpflanzprozedur erneut überleben wird,wird sich zeigen.Momentan hoffe ich auf weiterhin milde Temperaturen und reichlich Regen.

Ziemlichenhalshabende Grüße ! Michael

heiquo:
Hallo Michael,

das ist ja wirklich ziemlich brutal im Zusammenhang mit der ganzen Vorgeschichte! Hoffen wir das alles gut geht und der Baum nun seinen finalen Platz bekommt. Trotz allem frohe Weihnachten an euch.

LG Heiko

xandru:
Hallo Michael,

Kann es sein, dass man in der Gemeinde deine Begeisterung für Mammutbäume nicht gerade teilt? Haben die vielleicht ökonomisch interessantere Vorstellungen von der Zukunft als die ganze Umgegend mit zahlreichen Sequoien zu beglücken? Das Ganze klingt doch nach dem dringend nötigen Aufschwung im Zonenrandgebiet.

Ich denke, diesen Baum kannst du abschreiben.

Vorsichtige Grüße,
Wolfgang

Odysseus:
Hi Michael,

wenn sie die Bäume ausgegraben haben, bedeutet das, sie werden sie auch irgendwo wieder eingraben wollen.

Vielleicht kannst du Einfluss drauf nehmen, wo das im Fall des Mammutbaums geschieht, wenn du da mal hingehst und mit denen redest. Falls du Zeit hast.

Wünsche dir viel Glück und viel Erfolg.

Viele Grüße
Walter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln