Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Abgänge und Zerstörungen
Das traurige Ende von ID 199 (KM in Remagen-Rolandseck)
Wayne:
Hallo Micha, danke für den Bericht, hatte bei meiner letzten Tagung in Bonn ebenfalls nach dem Baum gesucht....gruß Wayne
Mick Rodella:
Lieber Lutz,
sorry, war unterwegs. ;)
Der Stumpf ist noch ganz gut erhalten, löst sich jedoch auf. Konnte mir einen Teil des Kerns sichern. Jahrringe durchgehend sehr schmal. Ich könnte mir vorstellen, dass er am steilen Hang nicht mehr stabil erschien und sicherheitshalber gefällt wurde. Mit einer Parkplatzerweiterung hatte das nichts zu tun. Zum Schutz der Bahnlinie wurden vor kurzem weitere Laubbäume beseitigt. Jetzt stehen noch Thujas, eine Platane und eine Eibe (vermutlich aus dem 19. Jahrhundert). Dazwischen liegt ein verfallender Stamm, der nach BM aussieht.
Platz für einen KM ist eigentlich genug, wenn man ihn am Fuß des Hangs setzt. Bis zu den Bahnschienen sind es über 15 m.
GE-Daten: 50.634534 7.20654 69 m üNN.
LG Micha
(ohne Mini, aber mit Exklusiv-Nummernschild)
Wayne:
Hallo Micha, schade um den Mini....Abwrackprämie?.....gruß Wayne
Mick Rodella:
Nee Wayne, leider zu spät. Der C2 ist auch nicht neu und ich muss aufpassen, dass ich mit dem Weichei nicht aus der Kurve fliege ;)
LG Micha
liluz:
Lieber Micha,
oh, da bin ich ja auf dem Weg zur geheimen ;) Überfahrt zur Klosterinsel auf der anderen Strassenseite direkt daran vorbei gelaufen.
Und noch eine Update ganz aus der Nähe ... hier ist noch der Rest (des Ende der 90'er vom Blitz getroffenen und anschliessend abgetragenden) 18xx'er zu sehen:
http://maps.google.com/maps?oe=UTF-8&q=50.634534++7.20654&ie=UTF8&hq=&hnear=%2B50%C2%B0+38%27+4.32%22,+%2B7%C2%B0+12%27+23.54%22&ei=-QJvS7mYO42C_Qa7l-y7Bg&ved=0CAgQ8gEwAA&ll=50.62992,7.209449&spn=0.000616,0.001206&t=h&z=20
lg - Lutz
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln