Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?  (Gelesen 5602 mal)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« am: 23-Januar-2010, 11:41 »

Hallo Waldbauern und Interessierte!

Im Dezember suchten wir nach einem Hinweis der Eigentümer (Familie v. d. Leyen) den Meerbusch in Meerbusch auf.

Hier wurden eine ganze Menge BM im Waldgebiet gepflanzt:

Ein Nutzwald von mehr als 5000 m2 wurde vor ca. 25 Jahren gemischt mit BM und Zedern angelegt. Die Baumhöhe beträgt inzwischen ca. 20 m. Allerdings zeigen die Schnittstellen von jüngst gefällten Bäumen, dass das Wachstum in den letzen Jahren eher schwach war. Die Jahresringe liegen sehr eng zusammen und damit war der Holzzuwachs entsprechend gering.

Vermutlich stehen die Bäume inzwischen viel zu eng zusammen und eine nötige Ausdünnung wurde in den letzten Jahren nicht mehr durchgeführt. Außerdem haben einige BM ausdorrte Kronen. Vielleicht sind diese Bäume vom  Hallimasch befallen. Der Anteil der grün benadelten Äste ist auch bei gesunden BM eher gering. Somit ist dieser Versuch bis jetzt nicht optimal verlaufen.  >:(

Im Meerbusch sind zudem noch drei weitere Standorte mit 27, 9 und 8 BM angepflanzt. Auch diese Bäume sind etwa 25 Jahre alt, aber unterschiedlich entwickelt.

Freiherr von der Leyen pflanzte darüber hinaus noch 17 BM in der Nähe von Haus Meer.

Im Stadtgebiet Meerbusch fanden wir zu guter letzt noch 12 Standorte mit BM oder UM.


Gruß aus NRW

Hiltrud und Werner
« Letzte Änderung: 23-Januar-2010, 13:35 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #1 am: 23-Januar-2010, 11:43 »

....
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #2 am: 23-Januar-2010, 11:45 »

.....
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #3 am: 23-Januar-2010, 11:48 »

......

Meerbusch5= der schönste BM in Meerbusch mit 29 m Höhe und geschätzt 1.7m BHD  ;D
« Letzte Änderung: 23-Januar-2010, 11:52 von RO2222 »
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #4 am: 23-Januar-2010, 11:57 »

....
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #5 am: 23-Januar-2010, 12:46 »

wieder mal tolle Fotos.

Die abgestorbene Beastung ist typisch für den BM im Waldbau. Ich halte den Zustand für wenig bedenklich, zumal die Spitzen ja durchwegs grün sind und sich soimit die BM Ihren Weg zum licht schon bahnen werden.

Das ist auch genau der Grund, warum die großen BM in der Sierra auch bis in 50 und mehr Meter Höhe weitgehend astfrei sind. Wegen Lichtmangels sterben die Äste im unteren Bereich ab.

Solange der BM weiter Platz nach oben hat, ist das alles kein Problem.

Habt ihr Anzeichen für Hallimaschbefall gefunden (schwarzes Mycelbahnen)?

Gruß Steffen
« Letzte Änderung: 23-Januar-2010, 19:05 von Steffen »
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #6 am: 23-Januar-2010, 13:14 »

Hallo,Werner !

Schließe mich da Steffen´s Meinung an.So wie es auf den Foto´s aussieht,wird ja gerade die Stückzahl reduziert und die Bäume freigestellt.

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #7 am: 23-Januar-2010, 13:39 »

...... Wegen Michtmagels sterben die Äste im unteren Bereich ab.


 ??? :-\

Wat ?
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6460
  • Did you hug your tree today?
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #8 am: 23-Januar-2010, 13:43 »

Moin ihr zwei,

schon wieder sehr interessante Funde und anschauliche Fotos. Klasse!

Zitat
Vermutlich stehen die Bäume inzwischen viel zu eng zusammen und eine nötige Ausdünnung wurde in den letzten Jahren nicht mehr durchgeführt. Außerdem haben einige BM ausdorrte Kronen.


Ach, lass' denen mal so ein- bis zweitausend Jahre ihre Ruhe, dann wächst sich das schon aus...

Sehr interessant finde ich die unterschiedlichen Wuchsformen der Mammutbaumreihe am Wegesrand (Meerbusch1).



interessanter Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #9 am: 23-Januar-2010, 13:47 »


Habt ihr Anzeichen für Hallimaschbefall gefunden (schwarzes Mycelbahnen)?

Gruß Steffen

Hallo Steffen!

Konkrete Anzeichen wie Pilzkörper oder  Mycelbahnen fanden wir nicht. Allerdings waren die Baumkronen z.T. sehr schütter oder gar abgestorben. Das kann doch nur auf Hallimasch hindeuten oder liegen wir da falsch?

Werner
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #10 am: 23-Januar-2010, 13:56 »

Hallo,Werner !

Schließe mich da Steffen´s Meinung an.So wie es auf den Foto´s aussieht,wird ja gerade die Stückzahl reduziert und die Bäume freigestellt.

Viele Grüße ! Michael


Hallo Michael,

der Eindruck täuscht. Es waren lediglich zwei BM die versuchsweise gefällt wurden. Ich hoffe die Forstleute entscheiden sich richtig, wie sie weiter vorgehen wollen.

Gruß Werner
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #11 am: 23-Januar-2010, 13:59 »

Allerdings waren die Baumkronen z.T. sehr schütter oder gar abgestorben.


Hallo Werner,

m.E. deutet eine schüttere Krone auf große Trockenheit hin. Ein weit verbreitetes Phänomen.

Gruß
Bernhard
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #12 am: 23-Januar-2010, 14:03 »


Sehr interessant finde ich die unterschiedlichen Wuchsformen der Mammutbaumreihe am Wegesrand (Meerbusch1).


Hallo Ralf,

ja richtig! Vielleicht sind wieder mal containergeschädigte BM dabei.

Die Reihe steht am Nordrand einer Pappelanpflanzung. Die Höhen variieren zwischen 9 und 21 m bei maximalem BHD von 1m.

Werner
Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

RO2222

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 680
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #13 am: 23-Januar-2010, 14:11 »

Allerdings waren die Baumkronen z.T. sehr schütter oder gar abgestorben.

m.E.

Hallo Bernie!

Wat!?  ??? ??? m.E. = mit Einschränkung...? mit Erlaubnis...? oder mein Einfall?  ::)

Ok, Trockenheit könnte natürlich auch für die schütteren Häupter verantwortlich sein.

l.G. Werner

Gespeichert
Wer Bäume pflanzt, kann den Himmel gewinnen. (Konfuzius)

Bernhard

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11030
  • Taku hahi Ko te ngahere !
    • www.mediterrangarten.de
Re: Experiment mit Bergmammutwald gescheitert?
« Antwort #14 am: 23-Januar-2010, 14:14 »

Lieber Werner,

Wat!?  ??? ??? m.E. = mit Einschränkung...? mit Erlaubnis...? oder mein Einfall?  ::)


= meines Erachtens !  8)  Muß nicht sein, aber ich würde fast 100%ig auf Trockenheit tippen.

LG
Berni  ;)
Gespeichert
It's better to be a warrior in a garden
than a gardner in a war ......
 

Seite erstellt in 0.037 Sekunden mit 18 Abfragen.