Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: KM-Aussaat vom 16.09.2009  (Gelesen 11087 mal)

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #30 am: 31-Juli-2010, 17:02 »

Hallo Michael,
ich bin auch schon gespannt
was da dieses Jahr noch mit passiert, ich
habe ja auch sonst noch keinen KM gesehen.
Die heutige Messung ergab bei dem KM

Höhe              38,4 cm

Breite             44,8 cm

D am Boden        0,8 cm


M.f.G. Tim
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #31 am: 31-Juli-2010, 18:39 »

Hi Tim!

Auch ein prächtiges Kerlchen.... hast du schon einen Standort für ihn?

Gruß
Andreas
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #32 am: 01-August-2010, 01:02 »

Ja ich denke schon,
Ich konnte meine Chefin bei einem Ausflug
in den Vogelpark Walsrode für Mammutäume begeistern.
Sie erlaubte mir einige Mammutbäume an der Einrichtung in der ich arbeite
zu pflanzen und Sie fragte ob ich auch noch weitere für einige andere Einrichtungen
der Lebenshilfe Hannover habe.  :)    
Klar, habe ich.........bald :D
Ich warte nur noch bis sie etwas grösser sind.

Gespeichert

Michael D.

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5229
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #33 am: 08-August-2010, 11:01 »

Hallo,Tim !

Gratuliere zu so einer prima Chefin :) ! Das ist eine feine Sache,da es öffentliche Standorte sind,wo noch mehr Leute auf die Mammuts aufmerksam werden :).

Viele Grüße ! Michael
Gespeichert
John Muir:Zweifellos würden diese Bäume gutes Nutzholz abgeben,sobald sie einmal durch ein Sägewerk gegangen wären,so wie George Washington,wäre er durch die Hände eines franz. Küchenchefs gegangen,sicherlich einen wohlschmeckenden Braten abgegeben hätte.

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #34 am: 31-August-2010, 17:27 »

Hallo Michael,
ja das ist echt eine prima Chefin. :) 

Die heutige Messung ergab bei dem KM   
Höhe                50,1 cm  (+ 11,7cm im August)
Breite                69 cm    (+ 24,2cm)
D. am Boden        1,2 cm
   (+ 0,4cm)
M.f.G. Tim
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re: KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #35 am: 31-August-2010, 19:13 »

Den wirst du nach dem Sommer wohl nicht wieder erkennen  ;D ;)

Hallo Tim,

lese immer wieder gerne deine Berichte. Man merkt die Liebe, die du in die Aufzucht steckst. Weiter so!

Anerkennende Grüße
Udo

Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #36 am: 01-September-2010, 23:22 »

Hallo Udo,
danke da ist wohl etwas dran. ::)
Ich habe ja schon überlegt ob ich mir
nochmal neue Samen bestelle. :P
Aber ich muß ja gestehen das mir so ein junger KM nicht
so gut gefällt wie ein BM, aber das ist ja Geschmackssache.
Deshalb werden es wohl nur neue BM werden. 8)
Aber trotzdem mag ich meinen kleinen  :)
M.f.G. Tim
Gespeichert

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #37 am: 01-September-2010, 23:23 »

Hi Tim,

und wo bleiben die UMs ?   ;D ;) :P


Gruß
Andreas
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #38 am: 01-September-2010, 23:38 »

Zwei, ne drei hatte ich schon ;)
einen ca 70 cm (im ersten Jahr gewachsen) habe ich verschenkt, weiß aber leider nicht wie es ihm jetzt geht.
Der zweite wollte nach dem auspflanzen in die Natur nicht mehr wachsen
und ich wollte dann doch einen Bonzai aus ihm machen aber nach dem 1.
Winter war er leider tot.
Ein kleiner, aus einem Samen von Kawi, ist leider auch recht früh eingegangen. :-\
Aber vielleicht hat ja nochmal jemand ein paar UM Samen für mich. ::)
M.f.G. Tim
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #39 am: 01-September-2010, 23:43 »

und wo bleiben die UMs ?   ;D ;) :P
oder meinst du wie ich den UM im vergleich zu KM und BM finde :D
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #40 am: 30-September-2010, 20:10 »

.....die heutige Messung
bei meinen KM ergab

Höhe       65cm      + 14,9cm im September
Breite     77cm


M.f.G. Tim
« Letzte Änderung: 30-September-2010, 20:14 von derTim »
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #41 am: 01-Oktober-2010, 14:20 »

Ist eine Super schöne Pflanze geworden Tim !

weißt schon wo und wie du Ihn überwinterst?

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #42 am: 31-Oktober-2010, 23:32 »

Hi Achim,
ich werde ihn wohl nur an eine Wind geschützte
Ecke stellen und vielleicht doch noch eingraben (den Topf).
Der KM ist diesen Monat noch etwas gewachsen.

Höhe              67,5 cm (+2,5cm)
Breite            80,7 cm (+3,7cm)
und wo bleiben die UMs ?   ;D ;) :P
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
mittlerweile habe ich auch 2 kleine UM (Naturverjüngungen :))
von RalfS bekommen (danke nochmal)
und 5 Zwergformen bestellt und gepflanzt.  :)
(Die 2 von Ralf habe ich in 25 cm Töpfe umgetopft.)

M.f.G. Tim

 
Gespeichert

derTim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1801
    • Luftballonkünstler.com
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #43 am: 17-April-2011, 13:03 »

Hallo Admins,
der KM hat den Winter leider nicht überlebt.  :'(
Meinetwegen kann das Thema ruhig gelöscht werden. :-\
M.f.G. Tim
Gespeichert

DerAchim

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3462
Re:KM-Aussaat vom 16.09.2009
« Antwort #44 am: 17-April-2011, 15:26 »

Mein Beileid Tim, ich kenn das Gefühl nur zu gut.

LG Achim
Gespeichert
Zu fällen einen schönen Baum braucht´s eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, braucht er, bedenkt es, ein Jahrhundert.

-Eugen Roth-
 

Seite erstellt in 0.049 Sekunden mit 24 Abfragen.