Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Efeubewuchs an (Mammut-)Bäumen
Cryptomeria:
Hallo,
das gilt für alle Nadelbäume: Aus besagten Gründen kein Efeu. U.a. habe ich das früher im Schlosspark in Kronberg gesehen. Wahrscheinlich gilt das auch für Laub, ich kenne aber alte Walnussbäume, denen macht das scheinbar gar nichts aus.
Viele Grüße
Wolfgang
DerAchim:
Wir haben im Garten ein paar Trauer Birken stehen die auch schon mit Efeu bewachsen sind am ansatz des Efeus schon mindestens Unterarm dick,scheinbar macht ihnen das auch nichts aus...
Lukas Wieser:
Hallo MB-Freunde!:-) Efeu hat an einem Baumstamm nichts verloren, es sieht wüst aus, schädigt den Baum (Wasser-Nährstoff- und Lichtkonkurrenz, Gefahr des Einwachsens) und es erschwert einem extrem den Stammumfang zu messen! Als Bodendecker, an Betonwänden etc finde ich Efeu dagegen schön, und wichtig für die Vögel!:-) 1997/1998 pflegte ich mit meinem Vater den Monster-BM auf dem Anwesen "Langrüti" in Cham/Kanton Zug, der Stamm war bis in 25m (!) Höhe von einem gewaltigen Efeu mit ca15cm Stamm-Durchmesser überwuchert! Es dauerte einen ganzen Tag, bis wir den Baum 10m hoch vom Efeu befreit hatten, etliche Rindenbalken mußten leider dran glauben! Zum Vorschein kam der mächtigste Baumstamm des Kantons Zug und damit einer der mächtigsten Baumstämme der Schweiz!:-) LG Lukas.
JNieder:
Habe letzten Sonntag noch mal die ID 1377 besucht.
Dabei war ich erschrocken, wie sich dort das Efeu breitgemacht hat,
(siehe angehängtes Bild)
was mir damals nicht aufgefallen war.
Allerdings hat der Besitzer jetzt gerade 2 Wochen vorher das Efeu
unten am Stamm gekappt.
Gekappter Gruss
Jochen
ac-sequoia:
UMs scheinen wirklich der lieblings- "Wirtsbaum" für Efeu zu sein >:(
Wird der Rest des Efeus oben absterben ohne den UM zu beeinflussen?
Was mich bei dem Kameraden hier wundert ist, dass da noch keiner eine Laubrente eingefordert hat, so nah wie der an der Straße und den anderen Grundstücken steht ;) ;D
Gruß
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln