Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Efeubewuchs an (Mammut-)Bäumen

(1/4) > >>

Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !

Letztens wurde das Thema an anderer Stelle bereits kurz angeschnitten,jetzt habe ich über den Umweg der Seite der Redwood World,U.K.( Location: HASLEMERE,Marley Common,Surrey) einen interessanten Bericht auf einer U.S.-Seite (The Ardens.com) gefunden,in dem über die Gefahren von Efeu informativ berichtet wird.Dort gibt es eine Gruppe von Leuten,die seit 2004 bereits ca.750 Bäume von Efeu befreit haben,um diese vor dem Eingehen zu bewaren.Eine Verlinkung funzte leider nicht.

Hederaische Grüße ! Michael

Steffen:
http://www.redwoodworld.co.uk/picturepages/haslemere4.htm

TaunusBonsai:
Micha, meinst du diesen Link?

verlinkender Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Bernhard:
Hi Micha,

das mit dem Efeu ist sehr lästig. Wünschte ihn nie gepflanzt zu haben.
BM ID 2351 mußte ich vor 2 Jahren auch befreien und seitdem regelmäßig nachpflegen. Die Haftwurzeln haben beim Entfernen ganze Rindenteile mit herausgerissen.  >:(

Efeufreier Gruß

Berni

Michael D.:
Hallo,Leute !

Ja ! Danke euch ! Baum mit Efeu sieht zwar immer sehr idyllisch aus,aber bei solch drastischen Folgen kann man gerne ´drauf verzichten... Das scheint auch in vielen Parkanlagen noch nicht so bekannt zu sein :(.

Ebenso efeufreie Grüße ! Michael :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln