Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Triebspitze UM bewurzelt

<< < (3/4) > >>

Lukas Wieser:
Hallo Pungitius!:-) Sehr interessante Bilder, und aussergewöhnlich daß ein Steckling so schnell eine so lange Wurzel bildet!:-) Du scheinst ein besonderes Händchen für UM zu haben!:-) LG Lukas.

derTim:
Hallo Pungitus,
und, hat der kleine den Winter bis
jetzt gut überstanden? (Bilder?  ;))
M.f.G. Tim

Pungitius:
Hallo Tim,

die UM Spitze habe ich am 08.12.2009 eingetopft. Seitdem geht es ihr nicht besser und nicht schlechter. Wurzeln sind noch nicht bis zum Topfboden vorgedrungen.

Gruß Pungitius

Michael D.:
Hallo,Pungitius !

Der Steckling sieht eigentlich nicht schlecht aus,er wird wohl bald loslegen.Was mir aber auffällt,ist,das die Erdoberfläche verkrustet ist, vermoost und Salze ablagert,was man bei bei manchen Erden beobachten kann.Ich nehme dann einen Zahnstocher oder sonst ein Hölzchen und breche die Krustenschicht auf. Anschließend entferne ich Diese und die Durchlüftung der Topferde wird wieder besser.Ich denke,danach geht´s mit dem UMchen aufwärts.

Daumendrückende Grüße ! Michael :)

Pungitius:
Hallo Michael,

na dann werde ich die Oberfläche mal "umgraben". Mir ist aufgefallen das sich kleine weiße Tierchen eingenistet haben, die sogar springen können. :o

Bedenklich ?  ???

Gruß Pungitius

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln