Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge
Wie schütze ich den Küstenmammutbaum im Winter ?
Bernhard:
Hallo,
es ist mal wieder soweit ! Die nächsten Nächte sollen bitterkalt werden, also habe ich heute angefangen, meine KMs mit Vlies zu schützen.
Der Boden ist dick bedeckt mit einer Schneeschicht, also sind die Wurzeln gut geschützt. Die oberirdischen Teile leiden ja über Schnee besonders bei Ostwind. Da hilft in jungen Jahren nur Vlies.
Bernhard:
Bei milderer Witterung, wird der Schutz wieder entfernt und bei der nächsten Kältewelle wieder aufgebaut. Zwar sehr arbeitsaufwändig, aber es lohnt sich.
Bernhard:
Im letzten Winter hatte ich mit dieser Maßnahme jedenfalls Erfolg.
Viele Grüße
Berni
heiquo:
Sieht gut aus :D,
hab meinen KM nur "oben rum bis zur Hälfte" mit Flies (und ich gestehe mit etwas Noppenfolie,) eingepackt. Davor stehen Fichtenzweige als Windschutz gen Osten. Hoffe,dass durch die Fichtenzweige die Folie nicht so schnell erwärmt wird, ebenfalls kommt auch noch etwas Luft unter die Folie, so dass es eigentl kein Schwitzwasser geben sollte.
Grüße, Heiko
Bernhard:
Hallo Heiko,
habs gestern im Vorbeifahren gesehen. Mit der Noppenfolie muß man aber aufpassen: Sie isoliert sehr gut, kann aber zu Schimmelbildung führen, wenn nicht regelmäßig gelüftet wird.
Grüße
Berni
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln