Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Wie schütze ich den Küstenmammutbaum im Winter ?

<< < (14/52) > >>

JNieder:

--- Zitat von: Bernhard am 09-Februar-2012, 18:30 ---Hoffentlich nehmen die vielen Araukarien in den benachbarten Niederlanden keine Schäden !

--- Ende Zitat ---

Tupperware kann man in der Tiefkühltruhe lagern oder in die Mikro stellen - super beständig !
 >:(




 ;)





--- Zitat von: Bakersfield am 09-Februar-2012, 18:50 ---wie steht's denn mit den beiden kleinen KMs, die du noch geparkt hast?

--- Ende Zitat ---
Alles im grünen Bereich !
 :)

derTim:

--- Zitat von: JNieder am 09-Februar-2012, 21:47 ---
--- Zitat von: Bakersfield am 09-Februar-2012, 18:50 ---wie steht's denn mit den beiden kleinen KMs, die du noch geparkt hast?

--- Ende Zitat ---
Alles im grünen Bereich !
 :)

--- Ende Zitat ---
Hi Jochen,
ist da der KM bei den Du von mir hast?
Bei uns war es nachts schon -17,5 C
Bei mir sind einige Töpfe komplett gefroren, ob das gut geht. :-\
M.f.G. Tim

JNieder:

--- Zitat von: derTim am 09-Februar-2012, 23:51 ---Bei mir sind einige Töpfe komplett gefroren, ob das gut geht. :-\

--- Ende Zitat ---

Ja Tim, der ist dabei.  :)
Allerdings ist er in der Erde, d.h., schon lange nicht mehr im Topf.

LG
Jochen

denniz:
Habe bisher ausser mulchen auch keinen Winterschutz gebastelt.
alle Spitzen grün.. bei uns in Soest wars max. -15°--
ein kleiner KM wächst sogar, bildet seitentrieb an intakter Spitze.

lg denniz

denniz:
http://www.olivenpark.de/pflege.html

DAS ist mal winterschutz   ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln