Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Wie schütze ich den Küstenmammutbaum im Winter ?

<< < (12/52) > >>

Bernhard:
Hallo Chris,

dieses Problem hatte ich anfangs auch:


--- Zitat von: sequoiaundco am 02-November-2011, 16:02 ---Ich hatte mir mal ähnliches zurechtgeschnitten, zusammengetackert und über Stützstäbe gehängt. Nach 2 Tagen Regen war der Stab oben durch gespitzt und alles runtergerutscht – wenn da noch Schnee dazu gekommen wäre …


--- Ende Zitat ---

Ich verwende überwiegend Vlieshauben, besser gesagt: Vliessäcke, mit einer Kordel an der Öffnung, oder einem Reißverschluß an der Seite. Das hat den Vorteil, daß man je nach Witterung öffnen kann.
Am Ende des Stabes stülpe ich Plastikbecher, kleine Eimer oder Blechdosen auf das spitze Ende. So kann der Stab sich nicht durchbohren.

Schaden macht erfinderisch .....  :D

Gruß
Berni

sequoiaundco:
Hi Bernie,

gute Idee - wo gibt´s denn solche Säcke ?  (auf meine PM ?)


Danke chris

sequoiaundco:
Hi Bernie,

danke für den PM-Quellenverweis. Leider sind die Häubchen wohl noch nicht für den Massenmarkt produziert. Die Gewinnspanne zwischen den sicher geringen Herstellungskosten und diesen Liebhaberpreisen ist einfach noch viel zu groß. 

Mit Sparergruß   chris

Bernhard:
Hi Chris,

in den genannten Bezugsmärkten sind die Preise auf Hobbygärtner angepasst.  :-\
Vielleicht sollte man Kontakt direkt mit dem Hersteller suchen ?!

Wäre mal eine Möglichkeit, gerade für Dich, da Du ja selbst vertreibst.

Gruß
Berni

PS.: Ich denke, daß diesen Winter keine besonderen Schutzmaßnahmen erforderlich sein werden, wenn es mit dem Wetter so weiter geht.

denniz:
Hey chris!

Das ist ja spannend! weisst du genau wo das ist?
Ich wohne ja bei soest,
und habe ebenfalls ein par KMs da rumstehen.
Das würde ich mir ja gerne mal anschauen!

experimentierfreudige grüsse
Denniz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln