Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Nachwuchs von den Taunuser Giganten ?

<< < (4/9) > >>

isbg33:

--- Zitat von: Bergbauer am 29-November-2009, 21:34 ---wie kannst du sehen welche bilnd sind und welche nicht?

--- Ende Zitat ---

Hallo Herbert!

Ins Wasser werfen - die blinden schwimmen oben, die guten sammeln sich unten.
Allerdings weiß ich nicht, ob das auch bei BM Samen klappt.

Zinnauer:
Remi, schau mal genau:
Da wurden schon 2 kleine BMs  dazu gepflanzt...  ;D

LG
Michael

Lukas Wieser:
28.11.2009 Hallo Bernhard!:-) Nochmals vielen herzlichen Dank für die BM-Samen, ich habe sie gleich vorquellen lassen und ausgesäät!;-) Bin gespannt ob+was keimt!?:-) Von welchem Baum stammen "meine" Samen denn jetzt ab, von dem auf den Bildern?:-) Liebe Grüsse von Walenstadt, Lukas.Ps: Schöner Stamm mit beeindruckenden Wurzelansätzen!:-) Bei mir wächst schon was Deutsches!;-) Z.B.Im Sortengarten/ Spitalpark Walenstadt Wayne's "Mountain Home Fastigiata"-BM made in Gaukönigshofen Germany!;-) *grins* Div. meiner Bäume wurden in Deutschland hergestellt/gezogen!:-)

Bernhard:
Hallo Lukas,

freut mich, daß die Samen gut angekommen sind !


--- Zitat von: Lukas Wieser am 30-November-2009, 12:28 ---Bin gespannt ob+was keimt!?:-) Von welchem Baum stammen "meine" Samen denn jetzt ab, von dem auf den Bildern?:-)
--- Ende Zitat ---

Nein, sie stammen von diesem Baum (unteres Foto) ab. Leider habe ich kein besseres.......

LG nach Walenstadt
Bernhard

Fritz:
@ Berni & Lukas:

Vom ersten im Schloßpark angesteuerten? Der ordentlich voller Zapfen hing? Habe ich leider auch kein Vollbild ( irgendjemand bestimmt! ) - aber dies hier:

LG Fritz 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln