Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Nachwuchs von den Taunuser Giganten ?
Bernhard:
Hallo Mammutfreunde,
beim letzten Treffen sammelte ich BM-Zapfen in der Fasanerie von den 2 Riesen, unweit der Pflanzstelle.
Aus 10 Zapfen gewann ich ca. 350 Samen. Habe sie getrocknet und heute kommen sie in den Kühlschrank. Vielleicht habe ich ja Glück und es werden wenigsten ein paar keimen.
Die Gene scheinen ja nicht schlecht zu sein.
Wer hat denn zufällig das Gleiche gemacht ? Man könnte sich dann ja mal über die Keimquoten austauschen. Dem Lukas habe ich auch ein paar in die Schweiz geschickt, damit mal was Deutsches bei ihm wächst. ;)
Wochenendgruß
Berni
Nick:
Hallo Bernhard,
ich habe auch gesammelt, aber nicht in der Fasanerie sondern im Schlosspark.
Hast du dort nicht auch gepflückt?
Ich habe von 15 Zapfen ca. 1300 Samen bekommen.
Mal sehen wie viel auf geht....
VG, Nick
Bernhard:
--- Zitat von: Nick am 28-November-2009, 13:59 ---ich habe auch gesammelt, aber nicht in der Fasanerie sondern im Schlosspark.
Hast du dort nicht auch gepflückt?
--- Ende Zitat ---
UPS !!!!!!!!! :-[ :-[
Na klar, von dort waren die Zapfen. Die Fasanerier sind noch in der Tüte ...
Also Kommando zurück !
Peinlich, Peinlich ..........
Verlegener Gruß
Berni
Wayne:
Hallo Berni, habe ca. 5000 Samen aus dem Schloßpark im Kühlschrank liegen...denke auch das das ein interessanter Genmix ist.......bin auch auf die Keimquote gespannt!
Übrigens, die erste Samenlieferung aus Übersee ist eingetroffen...1,4 kg BM Samen vom Converse Basin Grove!
Wird ein interessantes Jahr 2010!
Gruß Wayne
Steffen:
Habe ebenso aus 8 Zapfen Kronberg Saatgut gewonnen.
Schätze mal so 1000 Samen dürften es insgesamt sein, mehr als genug, wenn auch nur 5% keimen sollten.
1,4 kg Wayne? Das ist ja echt der Hammer.
Gigantischer Gruß, Steffen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln