Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Stuttgart - Vorsteigstr. - MB-Wurzeln werden einbetoniert
Waldläufer:
Hallo,
diesen Baum hat mir ein Freund vor ein paar Wochen anlaßlich eines Besuches gezeigt.
Ein Prachtexemplar - die Perspektive von unten mag täuschen um 40 m oder mehr. Uns kamen
schon damals Bedenken ob der Baum die Baumaßnahme übersteht. Was auf den Bildlern nicht so
richtig ersichtlich ist ist daß der Baum nur wenige Meter neben dem kleinen Gebäude steht u. dieses
mit seiner Krone weit überragt. Selbst als Mammutbaumfreund beschleicht einen da ein mulmiges
Gefühl - was wenn einer dieer wunderbaren Äste runterbricht u. das Dach demoliert, geschweige denn
wenn dieser Riese tatsächlich abstirbt u. entfernt werden muß eine iimmens teure Angelegenheit.
Also bei der Standortwahl auch mal an später denken. Im übrigen sind in Stuttgart nach Auskunft
meines Freundes alle großen Mammutbäume von einer Baumschutzsatzung erfaßt u.dürfen ohne
Genehmigung nicht entfernt werden.
Skeptischer Gruß
Bernt
isbg33:
--- Zitat von: xandru am 19-September-2009, 23:26 ---Woher ist die Info mit den Wilhelma-Bäumen? Das steht nicht bei uns im Register. Und: Wer sagt, dass der fragliche Baum ein Naturdenkmal ist? Denn genau das verneinte der arbeitende Herr.
--- Ende Zitat ---
Das Amt für Umweltschutz der Stadt Stuttgart hat 2005 eine Broschüre herausgegeben "Naturdenkmale in Stuttgart"
Am Ende dieser Broschüre ist eine Auflistung aller Stuttgarter ND. Diese Liste enthält unter S- West einen Eintrag:
2 Mammutbäume "Gutbrodstr. 101"
Im amtlichen Stadtatlas 2005 von Stuttgart ist auf dem "Stäffele" ein Symbol eines Nadelbaumes zu sehen, das für einen Nadelbaum als ND steht.
Zur Frage Wilhelma Saat kann ich nichts sagen
xandru:
Hallo Ingolf
Tolle Farbe hat der Stamm! Hast du da mit Rotlicht gearbeitet? *fg*
Vielen Dank für die Recherche; das mit dem ND steht also zu Recht im Register.
Aufgeklärte Grüße,
Wolfgang
xandru:
Hallo Bernt,
--- Zitat ---alle großen Mammutbäume von einer Baumschutzsatzung erfaßt u.dürfen ohne
Genehmigung nicht entfernt werden.
--- Ende Zitat ---
Diese Auskunft gab mir heute auch ein Baumpfleger in der Wilhelma, der den Standort aus dem Kopf kannte. Baumschutzsatzungen sind kommunales Recht; die Stuttgarter Satzung schützt angeblich bereits alle über fünf Jahre alten Bäume.
--- Zitat ---dieses mit seiner Krone weit überragt
--- Ende Zitat ---
Ja, du hast Recht. Dieses Gebäude gehört dringend abgerissen ;) ;) ;)
Mein subjektiver Eindruck war tatsächlich, dass es manch einer dort mit einem lachenden und einem lachenden Auge sehen würde, wenn der Baum eingeht.
Widersprüchliche Grüße,
Wolfgang
Lukas Wieser:
Hallo Jochen!:-) Nun, gekappte Baum-Wurzeln werden in der Regel bei professionellen Bauvorhaben mit Jute oder Ähnlichem abgedeckt um sie feucht/am Leben zu erhalten!:-) Zusätzlich wird gewässert, so was nennt sich in der Fachsprache der Baumpfleger "WURZELVORHANG"!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln