Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Stuttgart - Vorsteigstr. - MB-Wurzeln werden einbetoniert

<< < (6/8) > >>

isbg33:

--- Zitat von: JNieder am 18-September-2009, 22:13 ---
Die sind da (Info vom Anrufer) seit ca. 5 Jahren am um-/bauen.

--- Ende Zitat ---

Ich habe die beiden Bäume im August 2005 fotografiert. Da war noch nichts von einer Baustelle zu sehen.

xandru:
Hallo,

So, jetzt war ich nochmal mit Kamera am Ort des Geschehens. ;D

Gestern Nachmittag war an der Baustelle nichts los und die beschriebenen Wurzeln lagen blank. Heute Mittag wurde dort gewerkelt, deshalb konnte ich nicht in die Baugrube hinein fotografieren. Heute waren die Wurzeln mit einer Plane abgedeckt; möglicherweise weil direkt daneben mit Beton gearbeitet wurde.

Leider konnte ich keine Hinweise finden, was genau denn dort gebaut wird; aber soweit man sieht, ist fast der ganze Garten eine einzige Baustelle; offensichtlich wurde das ganze Gebäude neu gemacht.

Die Grube direkt unterhalb des Baums könnte mit einem neuen Treppenaufgang zur Villa zu tun haben – parallel zur provisorischen Treppe, aber innerhalb der Gartenmauer.

...

xandru:
...

Hier noch Bilder vom Stamm und den wunderbaren Ästen.

Aufschauende Grüße,
Wolfgang

Mick Rodella:
Sehr fleißig Wolf, 1 mit Sternchen!

Warst Du IN der Baugrube? Hast Du gekappte Wurzeln gesehen?
Ein richtig gutes Gefühl habe ich da nicht...

Wie auch immer – wirklich wunderbare Exemplare!

LG Micha



xandru:
Hallo Micha,

Gestern bin ich oben auf der Treppe gestanden. Die beiden Wurzelschäden, von denen ich gestern berichtet habe, habe ich selber gesehen.


--- Zitat ---Ein richtig gutes Gefühl habe ich da nicht...
--- Ende Zitat ---

Allein schon etwa vier Jahre Baustelle, wo sie mit Baugerät im Garten herumfahren, bedeuten eine Menge Bodenverdichtung. Dann noch die Wurzelverletzungen – ich habe auch kein gutes Gefühl.


--- Zitat ---Die schon abgesägten Wurzeln waren angeblich verrottet bzw. tot.
--- Ende Zitat ---

Das kann ich nicht wirklich beurteilen. Mit laienhaftem Blick schien mir allerdings die gekappte Wurzel aber doch recht vital auszusehen: hell, frisch, saftig.

Aber ein Mensch, der dort am Arbeiten war, sagte mir, dass erst vor wenigen Tagen die Baumbehörde dort gewesen sein soll. Bei Jochens Beitrag ist auch davon die Rede, dass mehrere Behörden ein Auge auf die Sache haben.

@Jochen:


--- Zitat ---Es sind 2 Wilhelma-Bäume und stehen dort als eingetragenes Naturdenkmal.
--- Ende Zitat ---

Woher ist die Info mit den Wilhelma-Bäumen? Das steht nicht bei uns im Register. Und: Wer sagt, dass der fragliche Baum ein Naturdenkmal ist? Denn genau das verneinte der arbeitende Herr.

Unwissende Grüße,
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln