Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Walters-Berg-Mammuts
Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Schöne Bäume!:-) 16cm BHD-Unterschied sind in diesem Fall schon recht heftig!:-) LG Lukas.
xandru:
Hallo zusammen,
Heute waren wir zusammen bei der ID 23 und haben den dicksten Baum mal wieder gemessen.
Nach der Waldmesslehre haben wir bei zwei Messungen 1,76 und 1,84 Meter ermittelt, macht im Schnitt einen Brusthöhendurchmesser von 1,80 Metern (02-2011). Im Monat 08-2009 waren es noch 1,70. Allerdings kommen mir 10 Zentimeter Dickenwachstum in 18 Monaten unglaubwürdig vor. ???
Vom Pflanzpunkt aus sind wir auf 1,97 und 2,05 gekommen, macht im Schnitt 2,01 Meter (02-2011). Der Vergleichswert von 08-2009 war 1,86. Auch hier sind 15 Zentimeter Zuwachs in 18 Monaten kaum möglich. ??? ???
Der Baum ist allerdings unten ziemlich abholzig. Kleinste Schwankungen in der Höhe haben beim Messen schon recht starke Auswirkungen. Vielleicht kann also mal jemand unsere Messungen widerlegen.
Die westlichen drei Bäume stehen übrigens exakt in einer Flucht. Wir wollten wissen, ob es mit den Abständen eine bestimmte Bewandtnis hat. Wir haben etwa 5,60 und 5,65 Meter gemessen. In württembergischen Fuß sind das etwa 19,6.
Vielleicht wollten die Förster damals 20 Fuß Abstand? Es wäre interessant, diesen Wert einmal mit anderen alten Pflanzreihen zu vergleichen, etwa Lorch und Welzheim.
Maßlose Grüße,
Wolfgang
xandru:
Hallo,
Bisher war der Eintrag mit dem links gezeigten „zeitlosen“ Bild vertreten, das möglicherweise von Lutz stammt.
Fast aus der gleichen Perspektive ist mein Bild vom vergangenen Februar (rechts).
… edit 2013-08-18: Layout – wolf
xandru:
…
Hier kommen drei weitere Bilder vom Februar 2011.
Aufarbeitende Grüße,
Wolfgang
xandru:
Hallo nochmal,
Ein Detail-Bild habe ich noch gefunden.
Kann es sein, dass die Äste für einen Baum von 1865 viel zu dünn sind? Es scheint ja fast so, als habe sich der Baum so darauf vorbereitet, einzelne Äste notfalls abzuwerfen.
Gibt es das Beobachtungen, was die Stärke der Seitenäste angeht? Zusammenhang mit Alter oder Standort?
Dünne Grüße,
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln