Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Zapfen ernten  (Gelesen 8402 mal)

dr.kimble

  • Gast
Zapfen ernten
« am: 30-August-2009, 10:59 »

Hallo und Guten morgen,
wann ist eigentlich die beste Zeit um Zapfen von Mammutbäumen zu ernten?
Und kennt jemand einen Standort im Großraum Köln/Bonn oder im Westerwald an dem Bäume stehen von denen man Zapfen ernten kann?

Gruß
Dirk
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: Zapfen ernten
« Antwort #1 am: 30-August-2009, 11:23 »

....... jemand einen Standort im Großraum Köln/Bonn ...........stehen von denen man Zapfen ernten kann?

Hallo Dirk,

dieser "Jemand" wird unser Micha sein. :D

LG
Jochen



Edit:
Fahr mal nach Schloß Gracht in Erftstadt,
da kann man die Zapfen so vom Baum pflücken !

Sieht mal hier nach:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2935.0




« Letzte Änderung: 30-August-2009, 11:34 von JNieder »
Gespeichert

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re: Zapfen ernten
« Antwort #2 am: 30-August-2009, 22:22 »

Alles wichtige und sehr viele Details zu Thema selbst Samen gewinnen findest Du hier:

   
Zapfen sammeln - welche Bäume ?

Zapfen sammeln - Welche Zapfen ?
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Mick Rodella

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4176
Re: Zapfen ernten
« Antwort #3 am: 30-August-2009, 23:11 »

Hallo Dirk,

Zitat
dieser "Jemand" wird unser Micha sein.


Also wenn das so ist: Dezember ist ganz gut zum Sammeln. Such Dir geschlossene Zapfen, die einen möglichst dicken Stiel haben (deutet auf Mehrjährigkeit/Reife hin). Die Erftstädter Bäume (Jochens Tipp) sind erste Wahl, ansonsten sind die Bonner lohnender als die Kölner (gibt mehr große 18xxer, ein Besuch lohnt sich eh). Redoute und Kurpark liegen eng beieinander. Viele schöne alte Bäume. Bin nicht so der Zapfensammler, kann mich daher nicht so gut an tief hängende Zapfen erinnern. PM an "Tuff" (wohnt in Bonn) dürfte hilfreich sein.  :)

LG Micha
Gespeichert

Xenomorph

  • Gast
Re: Zapfen ernten
« Antwort #4 am: 31-August-2009, 00:46 »

Hallo Dirk,

ich möchte es mal zusammenfassen (grob vereinfacht):

- Je größer/älter der Baum desto besser
- Es sollten andere BM in der Nähe stehen (nicht zu weit weg, am besten unter 100m)
- Nimm geschlossene (grüne) Zapfen
- Größere/ältere Zapfen sind besser als kleinere/jüngere Zapfen
- Größere Samen keimen besser als kleinere

Viel Erfolg und

Urzeitliche Grüße, Clemens
Gespeichert

dr.kimble

  • Gast
Re: Zapfen ernten
« Antwort #5 am: 31-August-2009, 17:41 »

Hallo zusammen,
vielen Dank an alle für die Hinweise.
Dann werd ich mich demnächst mal auf den Weg machen und Zapfen sammeln:-)

sammelnde Grüße

Dirk
Gespeichert

Lukas Wieser

  • Gast
Re: Zapfen ernten
« Antwort #6 am: 10-September-2009, 14:13 »

Hallo Dirk!:-) Grüne wie braune BM-Zapfen kannst Du rund um's Jahr ernten!:-) ABER ACHTUNG: Die diesjährigen (Frühjahr 2009) Zapfen kann man frühstens am Ende der zweiten Vegetationsphase ernten, also im Spätherbst 2010!:-) Vorher sind die Zapfen/Samen nicht ausgereift!:-) Wenn Du also Zapfen pflückst, lässt Du am besten die Zapfen an den Astenden sein und pflückst die, die 2 Jahre und mehr auf dem Buckel haben, diese sind 30cm und mehr von den Astenden entfernt

Hallo Steffen!:-) Die Threads von Tuff helfen sicher weiter, allerdings muss ich da Tuff in 2-3 Sachen klar wiedersprechen!:-) Die Zapfenrösse ist genetisch bedingt, und hat nichts mit dem Baumalter zu tun!:-) Der 3.mächtigste BM der Erde, der President Tree hat z.B.kleine Zapfen, der 1978 gepflanzte Wunder-BM von Steinhausen hat Grosse!:-) Dann: Meine langjährigen Aussaatversuche haben es deutlich gezeigt, Saatgut von isoliert stehenden Einzel-BM ist wenn überhaupt nur sehr schlecht keimfähig!:-) Je mehr BM im Umkreis von 200m stehen, desto keimfähiger das Saatgut!:-) Dann: Bei Urs Walser und mir sind auch Samen von 30 jährigen BM und 34 jährigen BM gekeimt!:-) LG Lukas !:-) LG Lukas. Ps: Bei Wolfgang -> Wayne1969Martina gibts gratis Samen (von Schweizer BM-Giganten) die ich geerntet habe!:-) Du mußt Wolfgang nur das Porto vergüten...
« Letzte Änderung: 10-September-2009, 14:44 von Lukas Wieser »
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 18 Abfragen.