Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Ein schlanker Riese in Neuenkirchen/NRW

<< < (14/15) > >>

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Cryptomeria am 14-August-2009, 13:37 ---So alt wie der Baum ist, hat er wahrscheinlich schon ganz andere Dimensionen gemeistert.

--- Ende Zitat ---
Klingt logisch.
Die Ameisen leben vielleicht schon 20jahre da.
Vielleicht haben die sogar geholfen den Baum zu schützen gegen andere Baum-Insekten, Käfer, etc.

isbg33:

--- Zitat von: JNieder am 14-August-2009, 11:34 ---Bisher dachte man in der dortigen Gemeinde immer,
es wäre eine "Südamerikanische Sumpfeiche".
 die neuen Erkenntnisse zu diesem Baum erscheinen.


--- Ende Zitat ---
Hallo Jochen!
Da hast Du ja echte Detektiv-Arbeit geleistet.
Das mit der Eiche ist wohl ein Hörfehler, denn die SZ wird auch Sumpfeibe genannt.
Südamerikanisch ist auf jeden Fall falsch, denn die beiden SZ´s kommen nur im S der USA und in Mittelamerika vor. Mehr infos gibt´s hier
http://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Sumpfzypresse

Zinnauer:
Für mich ist es auch schwer vorstellbar, dass die Ameisen für den Baum ein Problem darstellen. Man sollte in solchen Fällen erst mal genau beobachten, ob sie den Baum irgendwie schädigen. SZ hat meines Wissens nach (ähnlich den Sequoien) ein sehr dauerhaftes Holz. Dass es von Ameisen besiedelt würde, habe ich zumindest noch nicht gehört.

Sodann, ist ein interessanter Baum.

Jochen, ich hoffe, du gibst zu, dass es nach den ersten Fotos kaum möglich war, den Baum zu bestimmen.

Noch etwas zum Alter: Ich sprech jetzt wieder ohne genau recherchiert zu haben - soweit ich weiß, gibt es SZ in Europa seit mehr als 200 (ev. sogar 300) Jahren. Es gibt hier in Wien so eine Baumgruppe von 3 SZs die etwa 200 Jahre alt sind. Sie sind ein bisschen zu eng gepflanzt, sodass nur die südseitige besonders groß geworden ist. Aus dem Gedächtnis würde ich sagen, dass dieser Baum mind. 1m BHD und mind. 35m Höhe hat.

LG
Michael

Mick Rodella:
Hallo Jochen!

Super-Infos, Daumen hoch. Hoffe, Du hattest einen easy ride.  :)

Hallo Michael!


--- Zitat ---Jochen, ich hoffe, du gibst zu, dass es nach den ersten Fotos kaum möglich war, den Baum zu bestimmen.
--- Ende Zitat ---

Höchstens für Freaks!  ;)

Hallo Ingolf!

Der Wikipedia-Link ist soweit okay, aber das schöne Astbild mit den Zapfen (unten Mitte) zeigt einen UM. 8)

Infos: Die Sumpfzypresse wurde um 1640 in GB eingeführt und lässt sich ungefähr so leicht/schwer als Steckling ziehen wie Metasequoia. Trocknet schnell aus, mir fehlte die Geduld...

LG Micha

JNieder:

--- Zitat von: Mick Rodella am 14-August-2009, 23:16 ---
--- Zitat ---Jochen, ich hoffe, du gibst zu, dass es nach den ersten Fotos kaum möglich war, den Baum zu bestimmen.
--- Ende Zitat ---

Höchstens für Freaks!  ;)

--- Ende Zitat ---
Zugegeben:
Ich bin a) kein Freak  :D und b) hatte ich absolut keine Ahnung,
war das für ein Baum war !!!
Auch die fremden Fotos hatten mir als Laie nicht geholfen !

Aber einige hier haben den Baum sehrwohl an einigen Merkmalen erkannt.
Ich leider nicht - sonst wäre ich nicht hingefahren. >:( ;)

Überprüfender Gruss
Jochen
 :)

War aber ein schönes Baumrätsel -
- womit ich anfangs nie gerechnet hätte.
 :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln