Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Ein schlanker Riese in Neuenkirchen/NRW

<< < (13/15) > >>

JNieder:
Hallo Community !

Nach dem soeben mit dem Pfarrer geführten Telefonat,
gibt es noch folgende Informationen:

Der Baum wurde etwa 189x gepflanzt.

Bisher dachte man in der dortigen Gemeinde immer,
es wäre eine "Südamerikanische Sumpfeiche".
(Diese Bezeichnung ist übrigens auch im Internet nicht zu finden.)

Das es sich dort um eine echte Sumpfzypresse (Taxodium distichum) handelt,
ist jetzt dort neu. :)

Der Baum wurde im Herbst vor Kyrill (18.01.2007),
also mit dem Sturmtief Britta am 02.11.2006, mehr oder weniger "entastet".

Habe übrigens empfohlen, die Ameisen zu entfernen. ;)

Nebenbei,
in einem der nächsten Gemeindebriefe soll ein kleiner Artikel über die neuen Erkenntnisse zu diesem Baum erscheinen.

Stürmischer Gruss vom
Jochen



@Michael D.
Ich muß mein neues "A B C" reparieren lassen. :D


Sir Cachelot:
Jochen, ich habe den Eindruck, dass du als Vereins-Sprecher zur Presse einen guten Job machen würdest...
189X hört sich sehr alt für eine SZ an - wie lang gibt es die denn schon in Europa?

Eine Sumpf-Eiche sieht laut Google anderes aus - das hätten die Herren selber einfach überprüfen können. ;)
http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0138

Fritz:

--- Zitat von: Sir Cachelot am 14-August-2009, 12:15 ---Jochen, ich habe den Eindruck, dass du als Vereins-Sprecher zur Presse einen guten Job machen würdest...
--- Ende Zitat ---

Würdest? Jochen ist doch schon unser (aller) Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit wenn ich das richtig mitbekommen hab  :-\ ... und das macht er mit viel Verve ...  ;D

LG Fritz

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Fritz am 14-August-2009, 12:49 ---
--- Zitat von: Sir Cachelot am 14-August-2009, 12:15 ---Jochen, ich habe den Eindruck, dass du als Vereins-Sprecher zur Presse einen guten Job machen würdest...
--- Ende Zitat ---

Würdest? Jochen ist doch schon unser (aller) Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit wenn ich das richtig mitbekommen hab  :-\ ... und das macht er mit viel Verve ...  ;D

LG Fritz

--- Ende Zitat ---
Ach isser schon?
Na dann ist ja alles klar....

Cryptomeria:
Hallo,

man kann nicht allgemein hier über die Ameisen urteilen. Die Walsameisenarten stehen z.B. unter Naturschutz. Sie gelten als "Polizei des Waldes", weil sie sehr viele Insekten vertilgen. Es gibt nur ganz wenige Arten, die Holz besiedeln und dieses zerstören. In der Regel ist es dann nochmal totes oder morsches Holz.Meines Wissens besiedelt nur eine Riesenwaldameisenart lebendes Holz.
Ziemlich sicher passiert dem Baum also durch die Ameisen überhaupt nichts. Bevor man hier also mit Kanonen auf Spätzchen schießt, sollte man vor Ort einen Kenner vom BUND,Nabu etc. befragen.

So alt wie der Baum ist, hat er wahrscheinlich schon ganz andere Dimensionen gemeistert.

Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln